Seasonic ist schon sehr lange OEM-Hersteller. Zu welchem Zeitpunkt haben Sie entschieden am Enduser-Markt teilzunehmen und mit welchem Produkt war dies?
Walter Sun:
Eigentlich war dies schon im Jahre 1999, als wir zum ersten Mal Netzteile im Retail-Markt von Japan und Korea verkauften. Zu der Zeit waren es lediglich simple OEM-Netzteile im grauen Gehäuse mit einem Karton, welcher von unseren Kunden kreiert wurde. In Jahre 2003 haben wir unsere eigene Netzteilserie Super herausgebracht. Die Serie wurde durch vereinte Kraft unseres Sales- und Marketingteams vorangebracht. Im letzten Jahr haben wir eine neue Netzteilserie herausgebracht, namens S12. Diese Serie vereinigt die beste Technologie mit bestmöglicher Qualität. Die S12-Serie hat im vergangenen Jahr so gut wie jeden möglichen Award bei der Presse gewonnen.
Im Jahre 2005 haben wir eine Zusammenarbeit mit der Maxpoint GmbH in Ahrensburg beschlossen, um unsere Netzteile noch besser auf dem europäischen Markt vermarkten zu können. In kürzester Zeit hat die Verbindung von Maxpoints Marketingbestreben mit unseren S12-Netzteilen, Seasonic zu einem der besten Namen im Markt gemacht.
Planet 3DNow!:
Alle Netzteile aus unserem diesjährigen Roundup sind schwarz. Liegt dies am Trend oder traut sich kein Hersteller mehr etwas anderes zu machen?
Walter Sun:
Die schwarze Farbe der Netzteile war schon immer ein Synonym für Retail-Netzteile und ich denke, der Kunde erwartet nur noch diese Farbe. Unsere erste Netzteilserie hatte eine graue Farbe, durch Markt- und Kundenwünsche kommen mittlerweile alle unsere Netzteile in schwarz daher. Zur Kostenfrage, die schwarze Lackierung ist teurer und bringt sogar Probleme mit sich. In jedem Schritt den das Netzteil durchgeht, müssen wir sicherstellen, dass keine Fingerabdrücke oder Verschmutzungen auf der Oberfläche bleiben. Dieses erhöht den Zeit- und Preisfaktor der gesamten Produktion.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...