Die sekundäre Seite zeigt ein ähnliches Bild. Es sieht etwas unsauber, vermischt und aneinander gepresst aus, sodass nicht soviel Kühlluft an die Komponenten gelangen kann. Die Komponenten werden also heißer und altern hierdurch schneller. Unter großer Hitzeeinwirkung arbeiten sie ebenfalls nicht mehr mit voller Kapazität.
Am sekundären Kühlkörper wurde die Temperaturdiode angebracht. Diese steuert die beiden Lüfter im Netzteil und die angeschlossenen Gehäuselüfter, wenn der Turbo Fan Schalter nicht betätigt wurde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...