Wie gehabt kommt der Battery Eater in der Version 2.60 zum Einsatz. Gemessen wird die maximale Akkulaufzeit bzw. der idle-Wert:
Gerade so zwei Stunden hält das Notebook im Akkubetrieb durch. Jetzt rächt sich das weglassen des Powerplay-Moduls. Dies ist unser zweiter großer Kritikpunkt nach dem Lüfterlärm. Eine solche Laufzeit ist kaum akzeptabel und taugt nicht für den echten mobilen Einsatz.
Nicht sehr viel weniger beträgt die Laufzeit unter Last. Dies ist auch logisch, da der Grafikchip gegenüber dem Idle-Test mit gleichhohem Takt läuft. Die Differenz kommt hauptsächlich durch den hochgetakteten Prozessor zustande. Da es sich um das stromsparende Model MT handelt, schneidet das A6Kt bei der Akkulaufzeit gegenüber dem HP nx6125 ein bisschen besser ab.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...