Die Karte durchläuft die gewohnten Benches mit den üblichen Qualitätseinstellungen.
Mit zu beachten ist, dass in den syntethischen Benchmarks die als "Gaming & Multimedia"
Karte ausgewiesene 9200SE mitläuft, die den letzten Bench als bessere Office Karte über-
standen hat. Qualitäts-Stufen FSAA off, AF off 4x FSAA, 4x AF
Die Diagramme kurz erklärt: Bei sämtlichen Durchgängen behalten die jeweiligen Karten
ihre Position im Diagramm bei. Die farbliche Zuordnung der Karten ist durch die Legende
am Fuß der jeweiligen Infografik ersichtlich.
3DMark2001 SE
Beim klassischen 3DMark2001 SE platziert sich die V9550 da wo wir sie erwartet haben. Zwar deutlich
besser als die "Gaming & Multimedia Karte" 9200SE, aber auch Welten entfernt von den Midrange
Karten der letzten Generation.
3DMark03
Beim derzeit populärsten Grafikbenchmark 3DMark03 ergibt sich erwartungsgemäß ein ähnliches Bild wie
bei seinem Vorläufer; nur dass sich die V9550 hier doch sehr deutlich von der Low-Budget 9200SE
differenziert.
Aquamark 3
Beim Aquamark haben wie wieder die gleiche prozentuale Verteilung, wie beim 3DMark 2001. Die V9550 macht
ziemlich genau doppelt soviel Punkte wie die 9200SE aber nur gut die Hälfte der Midrange Karten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...