Memorysolution
Planet 3DNow!: AMDs Sockelumstieg wird für den Juni erwartet, wie seht Ihr im Zuge dessen die Marktentwicklung im Bereich Arbeitsspeicher im Verlaufe des Jahres 2006 oder wie wird sich bis zum Jahresende das Verhältnis von DDR2 zu DDR1 wandeln?
Memorysolution: Das Verhältnis wird schnell zu Gunsten von DDR2 kippen. Wir gehen davon aus, dass wir gegen Jahresende ca. 80% DDR2 Speicher verkaufen werden.
Planet 3DNow!: Wie werden sich die Preise entwickeln?
Memorysolution: Schwierig zu sagen. Im Moment haben wir einen leichten Anstieg der DDR1 Preise. Ich denke, dass es sich hierbei um eine vorübergehende Entwicklung handelt. Ist der Wechsel zu DDR2 erst vollzogen, wird die Nachfrage nach DDR1 schnell fallen, und damit die Preise.
Planet 3DNow!: Was sieht die Produktplanung im Bereich DDR2 generell noch für dieses Jahr vor?
Memorysolution: Wir werden dieses Jahr noch DDR2-800 bringen. Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Planet 3DNow!: Wie würdet Ihr unseren Lesern in aller Kürze die Vorteile von DDR2
gegenüber DDR1 erklären?
Memorysolution: DDR2 ist auf lange Sicht besser verfügbar und derzeit preislich sehr attraktiv.
Planet 3DNow!: Dann das leidige Thema Latenzzeit, welchen Einfluss hat sie nun wirklich auf den Vergleich von DDR1 zu DDR2 und werden die DDR2 Speichermodule zu Unrecht wegen der Latenzzeiten gescholten?
Memorysolution: Leider wird häufig vergessen, dass es auf die absolute Latenzzeit ankommt, und nicht auf die Anzahl der Wartezyklen. Ein Vergleich: Wenn man am Bahnhof auf einen Zug wartet ist es egal, ob man alle 5 Sekunden auf die Uhr schaut oder alle 5 Minuten. Es kommt darauf an, wie lange die absolute Zeitspanne ist, die man warten muss.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...