Planet 3DNow! Logo
 

AKTUELLE NEWSMELDUNGEN
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
AKTUELLE DOWNLOADS
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux
AKTUELLE ARTIKEL
SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
Zalman CNPS5X Performa
Thermalright AXP-200
Fractal Design Arc Midi R2
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q-6 & E-i7
Antec HCG-750M und HCG-850M
Die neue Basis für unsere mITX-Gehäusetests: MSIs FM2-A75IA-E53
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Cooler Master B500 500W
Fujitsu STYLISTIC Q572 mit AMD Z-60 APU
AMD A10 6800K und A10 6700 im Test - neue APUs, alter Kern
Coby MID8065-8
Noctua NH-U12S und NH-U14S
Akasa AK-CC1101EP02 & Xigmatek Praeton LD963
mITX-Gehäuse - Cooltek Coolcube Mini
Weitere aktuelle Artikel, Tests, Guides, und Kolumnen...

NEWS FORUM BLOG CHAT FILES & FAQs ARTIKEL ARCHIV SUCHEN SHOPPING

Français  English
QUICK LINKS
  1. CATALYST / CAP Download
  2. GeForce-Treiber Download
  3. Realtek HD Download
  4. Phenom Config-Guide
  5. AMD Mainboard-Datenbank
  6. Netzteil Grundlagen
  7. P3D Edition Hardware
  8. Kaufberatung
  9. Marktplatz
  10. Pressemitteilungen
  11. Galerie
  12. Sammelthreads
  13. Als Startseite setzen
  14. Den Favoriten hinzufügen
  15. Server-Info
  16. News einsenden
  17. Impressum

FORUM AKTUELL

UMFRAGE
  1. Sollte Planet 3DNow! mehr in Richtung Wasserkühlung machen?
  2. Wie steht ihr zu Kabelmanagement bei Netzteilen?
  3. Welches Bezeichnungsschema wäre das beste für AMD-Prozessoren?
  4. Phenom und Athlon ade! Was haltet Ihr davon künftig auf Markennamen zu verzichten?
  5. Welche Grafikkarte würdest Du aktuell in ein High-End Spiele-System bauen?
  6. Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?

PREISTICKER

PARTNERWEBSITES
  1. 3DCenter
  2. AMDboard
  3. Au-Ja
  4. ComputerBase
  5. Gamezworld
  6. Hard Tecs 4U
  7. Hardwareluxx
  8. K7Jo
  9. PC Games Hardware
  10. Planet 3D Games
  11. Shareware4U
  12. Testfreaks

COMMUNITY
SETI@HOME TEAM
Planet 3DNow! SETI Team

GAMESERVER
Gameserver

PLANET 3D GAMES
Planet 3D Games :: Your first Gaming Source

KRAWALL NETWORK
Krawall Gaming Community

archiv
   


DDR2 - Hersteller wagen einen Ausblick
Von: pipin
08.05.2006
Artikel-Index:

Super Talent Technology



Planet 3DNow!: Zum Start strebt AMD eine Unterstützung von DDR2-800 an, wie wird es zu diesem Zeitpunkt am Markt mit Modulen dieser Klasse aussehen, sowohl von der Lieferbarkeit, als von der Spezifizierung der Module und mit welchen Kosten muss der Endverbraucher rechnen?

Super Talent Technology: Wir (STT) bieten im Moment einen extrem Low Latency 2GB DDR2-800 MHz und einen 2GB DDR2-1000 Mhz Kit für den Markt an. Wir haben die Speicherwelt wirklich damit "im Sturm" erobert, weil die beiden Kits alles bisher am Markt befindliche in dem Bereich an Performance übertroffen haben. Die Kits sind hervorragend für Highperformance Rechnersysteme geeignet. Nun da wir uns im High-End Markt positioniert haben, werden wir auch "Lower Cost" Versionen mit einer sehr guten Performance auf den Markt bringen, die ganz speziell für den AMD Markt gedacht sind. Im Moment liefern die schnellsten DDR2 Module eine extreme Performance, doch leider ist der Preis dafür noch relativ hoch. Daher habe wir uns als nächstes Ziel, den Launch einiger Mid-Range DDR2 Produkte gesetzt und das noch vor der Computex mit einem entsprechenden Preis/Leistungsverhältnis.

Wir haben momentan Ultraschnelle DDR2-800 Module mit Latenzen von 4-3-4-8. Wir erwarten entsprechend keine schnelleren Module in den nächsten Monaten. Um dem Massenmarkt gerecht zu werden und preiswerte Module anbieten zu können, werden wir Module mit 5-5-5-15 Latenz in Bälde mit anbieten, um der Nachfrage an Standardspeichern gerecht zu werden, was für die meisten Anwendungsbereiche ausreichend sein sollte.

Bisher zeichnen sich noch keine Lieferschwierigkeiten im DDR2 Chipsegment ab. Da es kürzlich ein Crash im Flashspeicherpreisbereich gab, werden wir unsere Fertigungskapazitäten mehr auf DDR2 Speicher konzentrieren. Allerdings gibt es leider keine "Kristallkugel" aus der man die Zukunft für das Speicherbusiness lesen könnte - es ist wirklich unvorhersehbar.

Planet 3DNow!: AMDs Sockelumstieg wird für den Juni erwartet, wie seht Ihr im Zuge dessen die Marktentwicklung im Bereich Arbeitsspeicher im Verlaufe des Jahres 2006 oder wie wird sich bis zum Jahresende das Verhältnis von DDR2 zu DDR1 wandeln?

Super Talent Technology: DDR2 hat im Moment einen Anteil von ca. 20% - wir glauben, daß dieser Prozentsatz sich nach dem Announcement drastisch erhöhen wird, doch wann genau ist noch nicht absehbar. Für das Jahresende ist es daher leider noch nicht möglich eine Prognose abzugeben, wie das Mixverhältnis aussehen wird.
Selbst eine Preisvorhersage ist nicht möglich, da die Preise täglichen Schwankungen unterliegen. Im Moment gehen zumindest die DRAM Preise leicht nach oben. Es sieht im Moment nach einer absoluten Marktsättigung im Flashmarkt aus und die Preise sind im Keller - entgegengesetzt dazu steigen die DRAM Preise - im Normalfall dauert es ca. 3 Monate, bis die Chiphersteller in den Fabriken die relevanten Fertigungskorrekturen vollzogen haben und die Fertigungskapazitäten in die andere Richtung umstellen, so daß wir nicht erwarten, daß die DRAM Preise in Kürze sehr schnell fallen werden - aber nochmals - Vorhersagen sind hier leider sehr schwer zu fällen, das sind im Moment eigentlich nur Spekulationen.

Planet 3DNow!: Wie werden sich die Preise entwickeln?

Super Talent Technology: Die Preise bis zum Ende des Jahres stehen sozusagen im Moment noch in den Sternen...

Planet 3DNow!: Was sieht die Produktplanung im Bereich DDR2 generell noch für dieses Jahr vor?

Super Talent Technology: Wir versuchen stets die neuesten maximalen Performance Level durch Weiterentwicklungen zu erreichen. Erst vor 2 Monaten haben wir unseren rekordverdächtigen DDR2-800 LL Kit vorgestellt, welcher die "Nase" vor den Mitbewerbern hatte. Alle Top Tier Hersteller im Speicherbereich beobachten, also auch wir, welche neuen HighSpeed Chips von den Herstellern auf den Markt kommen. STT wird auch zukünftig seine sehr guten Beziehungen mit den führenden Chip-Herstellern noch weiter ausbauen und vertiefen und versuchen einer der Pioniere im High End - High-Performance Level zu sein. Hier ist in punkto Geschwindigkeit das Ende der Fahnenstange nicht erreicht.

Planet 3DNow!: Dann das leidige Thema Latenzzeit, welchen Einfluss hat sie nun wirklich auf den Vergleich von DDR1 zu DDR2 und werden die DDR2 Speichermodule zu Unrecht wegen der Latenzzeiten gescholten?

Super Talent Technology: Als DDR2 auf den Markt kam, sah es so aus, als ob diese Speichertechnologie nicht wirklich "die Wurst vom Brot zieht". Die Geschwindigkeiten, die bis dato erzielt wurden, waren nur unwesentlich schneller, als die Top DDR Performance. Doch nun haben wir die 1GHz Barriere mit DDR2 durchbrochen und Produkte entwickelt, die durch sehr agressive Timings entsprechende Geschwindigkeitsvorteile bringen. Nun hat DDR2 wirkliche Performancevorteile gegenüber normalem DDR Speicher.

Wir unterstützen bereits extrem aggressive Latenzen mit 4-3-4-8 mit unseren DDR2-800 Modulen, wobei sich vor 6 Monaten noch niemand diese Geschwindigkeiten vorstellen konnte. Wir erwarten zwar keine Quantensprünge mehr im Hinblick auf Latenzen in den nächsten 6 Monaten, doch gewisse Steigerungen können sicherlich noch erzielt werden. Die Latenzen waren am Anfang von DDR2 sicher ein großes Problem im Vergleich zu DDR1, jedoch sind diese Hürden heute bereits genommen.



Weitere Artikel...
Artikel im Forum diskutieren...


Seite 7/7

Umblättern Umblättern





Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung