Die Aussagen zum Geschwindigkeitsgewinn durch schärfere Speichertimings sind sehr unterschiedlich. Einige schwören auf straffe Timings, andere lassen widerum die Finger mit dem Hinweis davon, dass der minimale Geschwindigkeitsunterschied nicht im Verhältnis zu den Nachteilen steht. Sie nehmen mögliche Instabilitäten, höhere Speicherspannung und/oder größere Hitzeentwicklung im PC nicht in Kauf.
Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Doch welche Tendenz hat die Realität? Ist das Verstellen der Timings sinnvoll oder bringt es überhaupt nichts? Dieser Frage wollen wir auf dieser und auf der nächsten Seite nachgehen, indem wir eines unserer Speicherkits mit verschiedenen Timings mehrfach durch unsere Benchmarks schicken. Auch hierzu verwenden wir die 2x 512 MB Corsair, da sie – wie auf Seite 9 zu sehen, problemlos sehr straffe Speichertimings verkraften.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...