Hat man das Gehäuse erst einmal aus der Verpackung gekämpft, kommt die ganze Pracht zum Vorschein. Das gesamte Gehäuse ist im edlen Alu-Look gehalten. Die Frontpartie besteht aus zwei an den Seiten befindlichen Alustreben, die in der Mitte jeweils die Stahlgitterabdeckungen der 5,25“ Einschübe tragen. Die Gitterabdeckungen sind in schwarz gehalten und haben jeder für sich einen Luftfilter an der Innenseite. Sämtliche Seitenteile bestehen aus gebürstetem Aluminium, wohingegen lediglich die Gehäusestruktur aus Stahl besteht. An der linken Seite befindet sich eine große runde Aussparung mit einem Lochgitter. Hierauf gehen wir später noch einmal ein.
An der vorderen Oberseite befinden sich die Frontanschlüsse dieses Gehäuses.
Die Rückseite lässt schon auf das Gehäuseinnere schließen. An der oberen und unteren Seite befinden sich zwei Abdeckungen, wo jeweils zwei 80 mm Lüfter befestigt werden können. Wenn man diese Abdeckungen entfernt, kann man sie gegen die Netzteilblenden aus dem Lieferumfang ersetzen und somit an dieser Stelle die Netzteile anbringen. An der Seite des Mainboards befindet sich in Höhe der späteren CPU ein 120 mm Lüfter, der schon vorinstalliert ist. Die Türen lassen sich ganz einfach durch entfernen der beiden Thumbscrews an jeder Seite öffnen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...