Hat man die Seitentür entfernt, kommt der Innenraum zum Vorschein. In der oberen Front wurden die optischen Laufwerksschienen untergebracht. Gleich darunter befinden sich die Festplattenaufhängungen, die 90° zu normalen Aufhängungen verdreht wurden. Um das Mainboard besser befestigen zu können, wurde ein Mainboardschlitten eingeplant. Dieser wird nicht, wie in den meisten anderen Fällen, nach hinten hinausgeschoben, sondern zur Seite hin herausgenommen. Durch einen Schiebemechanismus und zwei Thumbscrews wird der Mainboardschlitten im Gehäuse festgehalten. Entfernt man die beiden Schrauben und drückt den Schlitten zur Frontseite hin, kann er entnommen werden. Es ist nicht so einfach den Schlitten heraus zu nehmen, da man schnell verkantet. Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühlt nötig.
Für die Festplatten wurde eine spezielle Halterung gebaut. Zunächst wurden sie um 90° gedreht, damit die Luft seitlich zwischen den Festplatten hindurch fließen kann. Auf die spezielle Aufnahme der Festplatten gehen wir zu einem späteren Zeitpunkt ein. Es können bis zu fünf Festplatten eingebaut werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...