Die Festplatten werden auf einen Schlitten befestigt um somit einfach in das Gehäuse eingeschoben werden zu können. Hierzu wird die Festplatte auf den Schlitten geschraubt, und hat dabei keine Berührungen zu dem Schlitten selbst. Dies wird durch die Gummipuffer erreicht, welche sich zwischen Schraube, Halterung und Festplatte befinden. Es müssen hierzu spezielle Schrauben verwendet werden, welche sich im Lieferumfang befinden. Mit anderen Schrauben wäre diese Lösung nicht zu erreichen. Es besteht für alle Fälle aber noch die Möglichkeit die Festplatte an der Seite des Schlittens zu befestigen.
Schiebt man die Festplatten nun in das Gehäuse ein, sieht man den enormen Platz, der sich zwischen den einzelnen Festplatten befindet. Durch die Schrauben an der Unterseite des Einbauschlittens fällt der Platz sehr groß aus, und lässt somit die kühlende Luft hindurch. Im Gehäuse wurden direkt auf der Höhe des Spaltes jeweils Einstanzungen vorgenommen, welche dann für die optimale Luftdurchführung sorgen. Die Einbauschlitten werden können durch Drücken der beiden Klammern rechts und links wieder herausgenommen werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...