PREISTICKER |
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
| |
Mr. Bombastic - Asus V8200 Deluxe |
IssuesDie Asus V8200 Deluxe bereitete uns ein paar kleine Schwierigkeiten. Zum einen freezede
das System jedesmal beim Umschalten der Auflösung in DirectX- oder OpenGL-Spielen, sobald
der Asus-Treiber von der CD installiert war - unabhängig vom Mainboard/Chipsatz. Mit
dem nVidia Detonator 12.10 dagegen, auf dem auch der Asus-Treiber basierte, gab es paradoxerweise
keinerlei
Schwierigkeiten, ebensowenig wie mit dem 12.40, den wir für unsere Tests herangezogen hatten.
Der alte Asus-Treiber vom FTP auf Basis des 11.01 lief auch ohne Probleme. Da Asus
den 12.10 mit See-Through nun ohnehin zurückgezogen hat dürfte der Fehler aus der Welt
sein, noch ehe er auf dieselbe losgelassen wurde ;-)
Ein zweites Problem gab es mit unserem Monitor. Bei 1280x1024er Auflösung schaltete der
Monitor in 3D-Games (DirectX/OpenGL) unregelmäßig für ca. 1 Sekunden in den Standby-Modus, um dann sofort wieder
aufzuwachen. Mit unserer "alten" GeForce 2 trat dieser Fehler nicht auf. Allerdings
war der Fehler auch verschwunden, als wir probeweise einen anderen Monitor an
die Asus V8200 stöpselten. Es scheint als gäbe es leichte Kommunikationsschwierigkeiten
zwischen der Karte und unserem Samsung Syncmaster 700p. Wer einen solchen Monitor besitzt
und die Auflösung 1280x1024 in Spielen oder OpenGL-Anwendungen nutzen möchte, sollte
noch eine Weile warten, bis sich
herauskristallisiert hat, ob das Problem mit einem BIOS-Update der V8200 zu lösen ist
oder ob es sich um ein Problem mit dem Monitor selbst handelt. [Update: Inzwischen ist der Monitor als Schuldiger in dem Szenario identifiziert.
Schaltet man die Refreshrate manuell von Optimal (75 Hz) auf 72 Hz zurück hat der Spuk
ein Ende. Bei allen anderen getesteten Bildschirmen gab es keinerlei Probleme.]
Benchmark-SetupUm möglichst sicherzustellen, daß für die Grafikkartentests weder CPU noch Mainboard zum Flaschenhals werden,
haben wir das System per FSB um 10% übertaktet.
. | Referenz | Asus V8200 Deluxe | CPU | AMD Athlon TB "C" 1000 @1100 | AMD Athlon TB "C" 1000 @1100 | FSB-Takt | 147 MHz DDR | 147 MHz DDR | vCore soll / ist | 1,75 V / 1,75 V | 1,75 V / 1,75 V | L1 Cache Data / Code | 64 KB / 64 KB 2 wege assoziativ | 64 KB / 64 KB 2 wege assoziativ | L2 Cache unified | Fullspeed 256 KB 16 wege assoziativ | Fullspeed 256 KB 16 wege assoziativ exkl. | Sockel | Sockel A | Sockel A | | | | Mainboard | Asus A7M266 Rev. 1.04 | Asus A7M266 Rev. 1.04 | BIOS-Version | 1004 Beta 03A | 1004 Beta 03A | Mainboard Spannung | 3,3 V | 3.3 V | Externer L3 Cache | - | - | Chipsatz | AMD 760 | AMD 760 | Northbridge | AMD 761 | AMD 761 | Southbridge | VIA VT82C686B | VIA VT82C686B | AGP-Treiber | AMD 4.80 WHQL | AMD 4.80 WHQL | Busmaster-Treiber | Windows VIA-Busmaster | Windows VIA-Busmaster | RAM | 256 MB DDR-SDRAM PC-2100 2-2-2 | 256 MB DDR-SDRAM PC-2100 2-2-2 | Grafikkarte | ELSA Gladiac GTS | Asus V8200 Deluxe | Chipsatz | nVidia GeForce 2 GTS | nVidia GeForce 3 | Speicher | 32 MB SDRAM @ 166 MHz DDR | 64 MB SDRAM @ 230 MHz DDR | Treiber | nVidia Detonator 6.31 Final nVidia Detonator 12.40 | nVidia Detonator 12.40 | 3D API | DirectX 8.0a | DirectX 8.0a | Betriebssystem | Windows 98SE | Windows 98SE | Monitor | Samsung SyncMaster 700p | Samsung SyncMaster 700p | 1280x1024 | @ 75 Hz | @ 75 Hz | 1024x768 | @ 100 Hz | @ 100 Hz | 800x600 | @ 120 Hz | @ 120 Hz | 640x480 | @ 160 Hz | @ 160 Hz | vsync | OFF | OFF | Quake III | Version 1.17 + Shugashack DLLs | Version 1.17 + Shugashack DLLs | Einstellungen | Grafikstufe "Normal" 1. 640x480x16x16TQ 2. 1024x768x32x32TQ Trilinear, max. Texturqualität | Grafikstufe "Normal" 1. 640x480x16x16TQ 2. 1024x768x32x32TQ Trilinear, max. Texturqualität | 3DMarks | Standard Benchmarks mit vorgegebenen Auflösungen | Standard Benchmarks mit vorgegebenen Auflösungen | Gamestar | alle Optionen ON, Gouraurd Shading, Z-Buffer sortieren, Lineares Mipmapping, Alpha-Blending | alle Optionen ON, Gouraurd Shading, Z-Buffer sortieren, Lineares Mipmapping, Alpha-Blending | Vulpine GLMark | Version 1.1p Advanced Settings NoSound Fullscreen | Version 1.1p Advanced Settings NoSound Fullscreen | Need for Speed 5 | Max. Bildqualität | Max. Bildqualität |
Seite 3/6
Nach oben
| |