Der SpecViewPerf ist ein OpenGL-Benchmark der ganz feinen Sorte. Er testet unter anderem die Tauglichkeit der Karten in Bereichen wie CAD (Computer Aided Design) und teilt sich in sechs Kategorien auf, in denen jeweils die höheren Werte die besseren sind.
Überaschung! Ein ungewohntes Bild. Die 5700 Ultra von MSI zeigt beim 3dsmax Wert allen
anderen wo es lang geht. Knapp dahinter die 5900XT, dann die 5700 Ultra von Leadtek, dann
abgeschlagen die 9600XT und am Ende wieder unsere „Gaming-Ikone" 9200SE.
Beim drv-Wert dominiert wieder die 5900XT, dieses Mal aber nur knapp vor der MSI, welche ihrer Konkurrentin von Leadtek einiges abnehmen kann. Abgeschlagen wieder die 9600XT sowie dann auch die 9200SE.
Kopf an Kopf Rennen zwischen der MSI FX5700 Ultra und der Leadtek FX5900 XT mit besserem Ende für die MSI. Die HIS 9600XT schafft es jetzt zum ersten mal die ein NVIDIA Karte, hier die FX5700 Ultra von Leadtek zu übertrumpfen. Es fällt auf, dass die 5700 Ultra von MSI in diesen SpecViewPerf-Tests im Gegensatz zu den meisten anderen Benchmarks einen deutlichen Vorsprung gegenüber Leadteks 5700 Ultra herausfahren kann. Der um 50 MHz effektiv schneller getaktete GDDR3-Speicher scheint hier mit den Ausschlag zu geben, auch wenn es seltsam erscheint, dass ein nur um gut 5 Prozent schnellerer Speicher ein Performance-Plus von satten 15 Prozent ergeben können soll. Das ist theoretisch gar nicht möglich. Irgendetwas an MSIs FX5700 Ultra ist anders konzipiert, was dem SpecViewPerf sehr gut "schmeckt".
Beinahe ein echtes Unentschieden zwischen der MSI und der Leadtek aber ganze 0,01 Pts machen die 5900XT hier zum Sieger. Die 9600 XT schafft es hier wiederum nicht die Lücke zu den NVIDIA Karten zu schließen.
Und wieder ein Etappensieg für die MSI, die der 5900XT in diesem Benchmark richtig Druck machen kann. Gleiches Bild wie bisher beim restlichen Feld.
„Jetzt kommt der Tag der Wahrheit", muss sich die 9600XT hier gedacht haben, denn sie überflügelt die NVIDIA Karten dermaßen, dass man kaum seinen Augen trauen kann. Unter den restlichen Karten ist wieder mal die MSI das Maß aller Dinge.
Den Unsinn mit der Radeon 9200SE lassen wir dann ab sofort sein. Es sollte mittlerweile jedem einleuchten, dass eine solche Grafikkarte in einem Game-PC nichts verloren hat. Händlern, die Komplett-PCs mit dieser oder einer ähnlichen Karte trotzdem als spieletauglich anpreisen, sollte man das Gerät samt Gewerbeschein um die Ohren schlagen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...