Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Download-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 1 von 1
Nächste Seite: (1)

Freitag, 18. Januar 2013

00:29 - Autor: Dr@

AMD Catalyst 13.1 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD Catalyst Software
AMD hat für alle Radeon HD 5000, HD 6000 und HD 7000 den WHQL-zertifizierten Catalyst 13.1 zum Download bereitgestellt, der volle Unterstützung für Microsoft Windows 8 und das neue Treibermodell WDDM 1.2. bietet. Für ältere Produkte der Serien Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000 ist der Catalyst 12.6 Legacy WHQL der aktuellste verfügbare Treiber, von dem auch eine spezielle Version für Windows 8 vorliegt, die allerdings nur zu WDDM 1.1 kompatibel ist.

In die Januar-Ausgabe des WHQL-Treiberpaketes sind erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. Zu den Neuerungen zählt eine überarbeitete Benutzeroberfläche für die Konfiguration der 3D-Einstellungen und das Anlegen von Spiele-spezifischen Profilen. Außerdem wurde wie angekündigt die automatische Update-Benachrichtigung aus dem Catalyst Control Center bzw. Vision Engine Control Center wieder entfernt. Die zum Teil signifikante Performanceverbesserungen in einigen Computerspielen auf GCN-GPUs, welche mit der Catalyst 12.11 Beta-Serie eingeführt worden, sind ebenfalls an Bord. Genauso soll jetzt endlich auch unter DirectX 9 und 10 das Unterauslastungsproblem in den WHQL-Treibern behoben worden sein, von dem vor allem Besitzer von Enduro-Notebooks mit Radeon HD 7970M betroffen sind. Dieser Bugfix macht sich in einigen Spielen bei bestimmten Qualitätseinstellungen durch gewaltige Performance-Sprünge bemerkbar.

Eine vollständige Liste der vom Treiber unterstützten Hardware sowie sämtlicher behobener und bekannter Probleme kann den offiziellen Release Notes entnommen werden. Solltet Ihr von Problemen betroffen sein, die darin nicht aufgeführt werden, dann könnt Ihr das offizielle Catalyst Crew Feedback Form verwenden, um das Treiber-Team darauf aufmerksam zu machen. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr hier finden.


Catalyst 13.1 - CCC/VECC-Info

Das hier zum Download angebotene Treiberpaket AMD Catalyst 13.1 WHQL enthält bereits eine aktualisierte Laufzeitumgebung des AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.8, was AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform ist. Eine installierte OpenCL-Laufzeitumgebung ist Grundvoraussetzung, wenn auf der Grafikkarte oder APU OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollen. Mit dem Catalyst 12.1 WHQL hat AMD die Weiterentwicklung von CAL und OpenCL unter Windows XP eingestellt. In den Treiberpaketen für Windows XP sind daher seit dem Catalyst 12.2 WHQL weder CAL noch die OpenCL-Laufzeitumgebung enthalten.

Was ist neu?

FEATURE HIGHLIGHTS OF THE AMD CATALYST 13.1:
  • AMD Catalyst Control Center: New 3D settings and profile management user interface:

    • AMD Catalyst 13.1 features a newly designed 3D application settings page, designed to allow users to more easily adjust and control their 3D settings on a per application basis.
      Catalyst 13.1 - CCC/VECC-Info

  • Performance Highlights of AMD Catalyst 13.1 (vs. AMD Catalyst 12.10): Includes all of the performance improvements found in AMD Catalyst 12.11 Beta 11:

    • Performance gains seen on the entire AMD Radeon HD 7000 Series:
      All game were tested at high / extreme / ultra levels
      • Enhanced performance in Far Cry 3 (up to 25% with 8xMSAA, SSAO enabled @ 1600p, and up to 15% with 8xMSAA, HDAO enabled @1600p) (AMD Catalyst 12.11 CAP2 must also be installed)
      • Enhanced AMD CrossFire scaling performance in Call of Duty Black Ops 2
      • Up to 10%-15% more performance in Battlefield 3 in most cases
        • More than 20% in certain missions and sequences (Comrades)
      • Up to 7% more performance in Metro 2033
      • Up to 10% more performance in DiRT Showdown
      • Up to 8% more performance in Sleeping Dogs
      • Up to 12% more performance in Civilization V
      • Up to 10% more performance in StarCraft II
      • Up to 8% more performance in Sniper Elite: V2
      • Up to 5% more performance in Max Payne 3
    • AMD Catalyst Mobility 7970M performance for AMD Enduro technology supported platforms has been improved for DirectX® 9, DirectX 10 and DirectX 11 applications:
      • 3DMark® 06 – Up to 6%
      • 3DMark Vantage – Up to 15%
      • 3DMark 11 – Up to 12%
      • AvP – Up to 11%
      • Battlefield 3 – Up to 25%
      • Call of Duty: Black Ops – Up to 13%
      • Crysis 2: Up to 45%
      • DiRT Showdown – Up to 62%
      • ETQW – Up to 8%
      • Hard Reset – Up to 8%
      • Just Cause 2 – Up to 90%
      • Mafia 2 – Up to 40%
      • The Chronicles of Riddick – Up to 4%
      • Shogun 2 – Up to 56%
      • StarCraft 2 – Up to 25%
      • Skyrim – Up to 45%
      • Sniper Elite V2 – Up to 60%
      • Tom Clancy’s HAWX – Up to 56%
      • Unigine Heaven – Up to 33%
      • Wolfenstein – Up to 9%

RESOLVED ISSUES:

This section provides information on resolved known issues in this release of the AMD Catalyst 13.1 software suite.

Resolved Issues for the Windows 8 / Windows 7 Operating Systems:

  • A sporadic system hang encountered with a single AMD Radeon HD 7000 Series GPU seen on X58 and X79 chipsets.
  • An intermittent hang encountered with AMD Radeon HD 7000 Series GPUs in an AMD CrossFire + Eyefinity setup.
  • Missing fonts in XBMC
  • No video found in Media Player Classic Home Cinema when using full or half floating point processing
  • Skyrim lighting (missing a lighting pass) for the AMD Radeon HD 7900 Series
  • Skyrim cloud corruption experience in various in game locations
  • A hang playing Dishonored on the AMD Radeon HD 6000 and AMD Radeon HD 5000 Series
  • Engine and memory clocks running too high when the GPU is idle.
  • GPU activity runs at lower values than expected seen on the AMD Radeon HD 7870.
  • Corruption seen in Darkness 2 and Carrier Command when using AMD CrossFire configurations
  • Adobe Premier Pro CS6 may fail to launch
  • Hang experienced with AMD Crossfire and Eyefinity enabled on X58 and X78 chipsets
  • Corel PaintShop Pro X3 – Hangs at the “Initializing Command Manager” window
  • Company of Heroes 2 – display corruption experienced when AA is enabled in the AMD Catalyst Control Center
  • Cyberlink Powerdirector 10 crashes intermittently.
  • Company of Heroes : Tales of Valor – Flickering experienced when AA is disabled
  • Max Payne 3 – Flickering experienced in DirectX 9 mode with forced AA enabled
  • Cyberlink PoweDVD 10 – crashes intermittently
  • VLC - Green texture corruption seen in 720p MPEG2 video clips
  • Black screen encountered when “Alternate DVI mode” is enabled in the AMD Catalyst Control Center
  • Green display corruption seen in Skype webcam video

KNOWN ISSUES:


The following section provides a summary of open issues that may be experienced with the AMD Catalyst 13.1 software suite.
Known Issues under the Windows 8 operating system

  • Sleeping Dogs – game may fail to launch in certain configurations

Known issues under the Windows 7operating system
  • Shogun 2 – Total War : flickering experienced when game is run in medium quality mode

Download:

Auch der AMD Catalyst Mobility für alle ATI Mobility Radeon HD 5000 Grafikkarten und die aktuellen AMD Radeon HD 6000M sowie HD 7000M wurde ebenfalls aktualisiert und unterstützt offiziell auch die Enduro-Technologie. Folgende Notebooks werden allerdings offiziell von dem Treiberpaket nicht unterstützt:

  • Any notebook launched after this driver release.
  • Toshiba notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
  • Sony VAIO notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
  • Panasonic notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)

Download:

Links zum Thema:


>> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 4. Dezember 2012

01:26 - Autor: Dr@

AMD Catalyst 12.11 CAP2 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme

AMD Catalyst Software
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem laut den offiziellen Release Notes das Profil für ein Computerspiel überarbeitet wurde. Mit dem neuen CAP wollen die Entwickler eine höhere Performance aus Far Cry 3 herauskitzeln, wenn Antialiasing genutzt wird und nur eine einzelne Radeon-Grafikkarte (GPU) im Einsatz ist.

Seit dem ATI Catalyst 10.2 hat AMD die ATI CrossFireX Application Profiles aus dem eigentlichen Treiber herausgelöst, sodass Updates dieser Profile wesentlich schneller den Kunden zugänglich gemacht werden können. Die CAPs sind allerdings nicht nur für CrossFire-Systeme interessant, sondern auch für alle anderen Besitzer einer Radeon-Grafikkarte. Beispielsweise konnten die Ladezeiten für neue Karten in Battlefield: Bad Company 2 durch eine Aktualisierung des CAPs verkürzt werden. Zudem wird für bestimmte Anwendungen das Zuschalten von Anti-Aliasing über das Catalyst Control Center ermöglicht oder deaktiviert, wenn Probleme aufgetreten sind. Zukünftig will AMD auch Profile bereitstellen, durch die in bestimmten DirectX-11-Games der Tessellationfaktor automatisch vom Treiber reduziert wird, um so die Rechenlast zu reduzieren. Dies soll in erster Linie bei der Verwendung von kleineren Grafikbeschleunigern überhaupt erst die Aktivierung des Tessellation-Features ermöglichen. Bisher existiert allerdings kein derartiges Profil.

Mit den monatlich veröffentlichten AMD-Catalyst-Treiberpaketen wird wie bisher ebenfalls ein CAP ausgeliefert, welches aber meistens zwei bis drei Monate älter ist. In den künftig im wöchentlichen Rhythmus erscheinenden Updates sind jeweils auch sämtliche vorangegangenen Änderungen enthalten. Um die installierten Anwendungsprofile auf dem aktuellsten Stand zu halten, müssen Besitzer von AMD-Radeon-Grafikkarten demnach lediglich das aktuellste CAP-Update installieren. Zuvor sollte ein eventuell vorhandenes, altes CAP deinstalliert werden!


AMD Catalyst Software Update

Das aktualisierte "AMD Catalyst Application Profile", welches zu allen Treibern ab dem AMD/ATI Catalyst 10.2 kompatibel ist, soll folgende Neuerungen enthalten:
  • AMD Catalyst 12.11 CAP2: Version: 13.10.20121202.2000

    • Improves Far Cry 3 performance for single GPU configurations with AA enabled

Seit dem AMD Catalyst 12.1 wurden bereits folgende Änderungen an den Profilen vorgenommen:

Download:

Quelle: AMD

Links zum Thema:


>> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

01:03 - Autor: Dr@

AMD Catalyst 12.11 Beta 11

AMD Catalyst Software
AMD hat eine weitere Version vom Catalyst 12.11 Beta zum Download bereitgestellt, mit der erneut eine Reihe von Problemen beseitigt werden soll. Die zusätzlichen Optimierungen am Grafiktreiber betreffen dabei in erster Linie das Computerspiel Far Cry 3, mit deren Hilfe die Radeons eine höhere Performance erzielen sollen. Darüber hinaus sollen Darstellungsfehler, die in einigen DirectX-9-Titeln auftauchen konnten, genauso der Vergangenheit angehören wie diverse Stabilitätsprobleme mit der Grafikkartenserie Radeon HD 7000.

Der unter dem Codenamen "Never Settle Driver" entwickelte Catalyst 12.11 soll darüber hinaus in einigen Computerspielen signifikante Performanceverbesserungen auf GCN-GPUs bringen. Insbesondere in Battlefield 3 versprechen die Entwickler deutlich höhere Frame-Raten, aber auch in weiteren Spielen sollen sich die Treiber-Optimierungen bemerkbar machen. Beispielhaft nennt AMD folgende Titel: Borderlands 2, DiRT Showdown, Skyrim, Sleeping Dogs, Sniper Elite V2, StarCraft II, Unigine Heaven 3 und Civilization 5. Erste Tests zeigen zudem, dass in Dragon Age 2 endlich das Problem beseitigt wurde, welches bisher die GCN-GPUs stark eingebremst hat.


AMD Never-Settle-Game-Bundle und -Treiber AMD Never-Settle-Game-Bundle und -Treiber

In das neue Beta-Treiberpaket sind zudem erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. Eine vollständige Liste der vom Treiber unterstützten Hardware sowie sämtlicher behobener und bekannter Probleme kann den offiziellen Release Notes entnommen werden. Solltet Ihr von Problemen betroffen sein, die darin nicht aufgeführt werden, dann könnt Ihr das offizielle Catalyst Crew Feedback Form verwenden, um das Treiber-Team darauf aufmerksam zu machen. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr hier finden.

Beide Treiber stehen für Windows 8, 7, Vista und Linux (nur Catalyst 12.11 Beta) zum Download bereit, wobei jeweils sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version im jeweiligen Installer enthalten sind. Zudem ist zu beachten, dass das Catalyst Control Center fortan mindestens .NET 4.0 voraussetzt. Anwender, die .NET 4.0 oder 4.5 noch nicht auf Ihrem System installiert haben, sollten daher das Treiber-Paket mit .NET 4.0 auswählen oder zuvor das .NET Framework 4.5 separat installieren.

Catalyst 12.11 Beta 11 - CCC/VECC-Info

Das hier zum Download angebotene Treiberpaket AMD Catalyst 12.11 Beta enthält bereits eine aktualisierte Laufzeitumgebung des AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.7, was AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform ist. Eine installierte OpenCL-Laufzeitumgebung ist Grundvoraussetzung, wenn auf der Grafikkarte oder APU OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollen.

Was ist neu?

FEATURE HIGHLIGHTS OF THE AMD CATALYST 12.11 BETA11 DRIVER:

AMD Catalyst 12.11 Beta11 is now available, and includes the following updates:
(Please note that AMD Catalyst 12.11 Beta11 includes all of the fixes found in previous versions of AMD Catalyst 12.11 Beta)
  • Improves performance in Far Cry 3 (up to 25% with 8xMSAA, SSAO enabled @ 1600p, and up to 15% with 8xMSAA, HDAO enabled @1600p) (AMD Catalyst 12.11 CAP2 must also be installed)
  • Resolves a sporadic system hang encountered with a single AMD Radeon HD 7000 Series GPU seen on X58 and X79 chipsets.
  • Resolves an intermittent hang encountered with AMD Radeon HD 7000 Series GPUs in a CrossFire Eyefinity setup.
  • Resolves image corruption found in certain DirectX 9.0c titles
  • Resolve missing fonts issue in XBMC
  • Resolves no video issue found in Media Player Classic Home Cinema when using full or half floating point processing
  • Resolves stability issues found in the previous AMD Catalyst 12.11 Beta8 driver for Linux
  • For users experiencing issues with HDMI Audio under Ubuntu 12.04, users should try installing the “dkms-hda - 0.201211291615~precise1” package from https://code.launchpad.net/~ubuntu-audio-dev/+archive/alsa-daily/+packages and reboot; this will resolve the HDMI Audio issue found in Ubuntu 12.04
  • AMD Catalyst 12.11 CAP2 has just been released, and should be used in conjunction with AMD Catalyst 12.11 Beta11
    • Improves Far Cry 3 performance for single GPU configurations with AA enabled

FEATURE HIGHLIGHTS OF THE AMD CATALYST 12.11 BETA8 DRIVER:

AMD Catalyst 12.11 Beta8 is now available, and includes the following updates:
(Please note that AMD Catalyst 12.11 Beta8 includes all of the fixes found in previous versions of AMD Catalyst 12.11 Beta)
  • Improves performance up to 5% in Max Payne 3
  • Includes single GPU performance updates for Far Cry 3
  • Improves CrossFire scaling for Planetside 2 (Crossfire scaling is still limited to ~30% at 2560x1600)
  • Resolves the Skyrim lighting issue (missing a lighting pass) for the AMD Radeon HD 7900 Series
  • Resolves the hang encountered playing Dishonored on the AMD Radeon HD 6000 and AMD Radeon HD 5000 Series
  • AMD Catalyst 12.11 Beta 8 for Linux includes significant performance improvements for Left for Dead 2

FEATURE HIGHLIGHTS OF THE AMD CATALYST 12.11 BETA7 DRIVER:
  • Call of Duty Black Ops 2: AMD CrossFire performance has been improved in the AMD Catalyst 12.11 Beta7 release (especially at higher resolutions – such as 2560x1600)

FEATURE HIGHLIGHTS OF THE AMD CATALYST 12.11 BETA6 DRIVER:
  • AMD Catalyst 12.11 Beta6 resolves the issue with engine and memory clocks running too high when the GPU is idle. Clocks will now run at the proper level when the GPU is idle. This issue was only observed with specific displays and was observed in the AMD Catalyst 12.11Beta 4 and AMD Catalyst 12.10 drivers.

FEATURE HIGHLIGHTS OF THE AMD CATALYST 12.11 BETA DRIVER:

This driver introduces significant performance improvements for many games across ALL 28nm AMD Radeon HD 7000 Series products: HD 7700, HD 7800 and HD 7900 products.
  • Performance Highlights of the AMD CATALYST 12.11 BETA Driver

    • 10%-15% more performance in Battlefield 3 in most cases
      • More than 20% in certain missions and sequences (Comrades)
    • Up to 7% more performance in Metro 2033
    • Up to 10% more performance in DIRT Showdown
    • Up to 8% more performance in Sleeping Dogs
    • Up to 12% more performance in Civilization V
    • Up to 10% more performance in StarCraft II
    • Up to 8% more performance in Sniper Elite: V2

Resolved issue highlights of AMD Catalyst 12.11 Beta:
  • Medal of Honor: Warfighter; AMD Catalyst 12.11 Beta4 resolves an application crash found when running in AMD CrossFire mode with Anti-Aliasing enabled (This issue was observed in the AMD Catalyst 12.11 Beta3; The AMD Catalyst 12.11 Beta4 has replaced the AMD Catalyst 12.11 Beta3 driver that was posted Oct 22 2012).
  • Resolves performance issues (where GPU activity runs at lower values than expected) seen on the AMD Radeon HD 7870
  • AMD Catalyst Mobility 7970M performance for AMD Enduro Technology supported platforms has been substantially improved for DirectX 10 and DirectX 11 applications. An updated driver for 7970M users featuring AMD Enduro Technology with additional DirectX 9 performance improvements will be released soon.
    • 3DMark Vantage – Up to 15%
    • 3DMark 11 – Up to 12%
    • AvP – Up to 11%
    • Battlefield 3 – Up to 25%
    • Crysis 2: Up to 45%
    • DiRT Showdown – Up to 62%
    • ETQW – Up to 8%
    • Hard Reset – Up to 8%
    • Just Cause 2 – Up to 90%
    • The Chronicles of Riddick – Up to 4%
    • Shogun 2 – Up to 56%
    • Sniper Elite V2 – Up to 60%
    • Tom Clancy’s HAWX – Up to 56%
    • Unigine Heaven – Up to 33%
    • Wolfenstein – Up to 9%

Achtung! Wie bei allen Beta-, Release-Candidate-, Preview- und Hotfix-Treibern sei auch hier der Hinweis angebracht, dass es sich nicht um eine voll umfänglich getestete Software handelt, in der auch schwerere Fehler noch enthalten sein können. Der angebotene Beta-Treiber richtet sich in erster Linie an Enthusiasten, die stets die aktuellsten Features und Optimierungen nutzen wollen. Er sollte jedoch nicht auf Produktivsystemen installiert werden!

Download:

Quelle: AMD KB-Artikel

Links zum Thema:


>> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung