FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 2 von 10
Nächste Seite: 1 (2) 3 4 5 6 7 8 9 10
Dienstag, 26. Juli 2005
13:32 - Autor: AMD-HammerDen Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk gibt es nun in der Version 0.46c als Public Beta. Der Client bietet wie immer einige Neuerungen und verschiedene Bugfixes, die im Changelog nachzulesen sind. Da es sich um eine Beta handelt, steht er auch noch nicht auf der offiziellen Webseite zur Verfügung.Danke an alle für die Hilfe.. Download: eMule 0.46c Beta
Links zum Thema: -> Kommentare

Donnerstag, 7. Juli 2005
07:05 - Autor: KairoCowboyEine neue Preview der Browser- und Emailsuite Opera mit der Versionsnummer 8.02 hat in der Changelog eine interessante Neuerung zu bieten. Die vorläufig nur in englischer Fassung verfügbare Techpreview bietet demnach Unterstützung für das Bittorrent-Protokoll, sogenannte Torrents können demnach direkt mit dem Browser geladen werden. Die Installation eines separaten Client entfällt also.Die Problematik dieses Features ist jedoch nicht ganz einfach. Entschied das höchste amerikanische Gericht vergangene Woche noch, dass den Anbieter von rechtswidriger Software für das Fehlverhalten von Anwendern eben dieser Software belangbar macht, bleibt die tatsächliche Implementierung dieses Features wohl abzuwarten. Als vollkommen rechtswidrig sind Peer-to-Peer Netzwerke wie Bittorrent und eDonkey nämlich nicht, frei verfügbare Linux-Distributionen beispielsweise werden gerne über diese Netzwerke angeboten, um die Server mit den doch recht großen Iso-Images zu schonen. Leider sind natürlich auch illegale Downloads in Mengen verfügbar, was die Rechtslage eben so schwierig macht. Wer sich für eine direkte Einbindung eines Bittorrent-Clients in seinen Lieblingsbrowser Opera wünscht, kann sich die 3,7 MB große Techpreview 1 der kommenden Version 8.02 natürlich unter dem untenstehenden Link downloaden und selbst einen Blick darauf werfen. Download: Opera 8.02 Techpreview 1 -> Kommentare

Mittwoch, 6. Juli 2005
00:34 - Autor: Nero24Der beliebte OpenSource Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der neuen Version 0.46b erschienen. Zahlreiche Fixes wurden implementiert, die im Changelog nachgelesen werden können.Download: Danke NRWler für den Hinweis-> Kommentare

Dienstag, 28. Juni 2005
16:13 - Autor: Nero24Nach dem synthetischen Grafikkarten-Benchmark 3DMark05 (wir berichteten) ist nun auch der synthetische System-Benchmark PCMark aus dem Hause Futuremark in der 2005er Version erschienen. Folgende Konfiguration wird als Mindestvoraussetzung angegeben:Der PCMark05 ist in drei Versionen (Basic, Advanced und Professional) verfügbar, wobei die Basic Edition komplett kostenlos ist, jedoch logischerweise nicht alle Tests zur Verfügung stellt.Basic Edition features: * System tests, presenting the total PCMark score. * System Info, showing your PC hardware and system software in detail. * Online services. Submit your results and compare them to PCMark05 results from all over the world. Advanced Edition features: * System tests, presenting the total PCMark score. * CPU test suite, giving a CPU score * Memory test suite, giving a Memory score. * Graphics test suite, giving a graphics score. * HDD test suite and a total HDD score. * System Info, showing your PC hardware and system software in detail. * Online services. Submit your results and compare them to PCMark05 results from all over the world. Professional Edition features (in addition to above): * Customizability options over the tests including multithreaded tests modification * Command line options Download:...wobei wir bei den Mirrors die sehr schnellen und gut erreichbaren Server von unseren Partnern Hardwareluxx empfehlen können.Bei uns im Forum gibt's natürlich bereits einen Thread, in dem Ihr Eure Ergebnisse veröffentlichen und vergleichen könnt. In diesem Sinne: happy benching... -> Kommentare

Montag, 27. Juni 2005
19:08 - Autor: Nero24Eine neue offizielle Version des OpenSource-Browsers Mozilla Firefox steht unmittelbar bevor. Ein sog. "Nightly Build" mit heutigem Datum hat bereits ihren Weg auf die Mozilla-Server gefunden. Das sind Versionen, die mit heißer Nadel gestrickt wurden und grob die angedachten Features und Bugfixes des Releases enthalten, aber noch nicht den nötigen Feinschliff besitzen. Wer gerne Beta-Tester spielt und sich mit dem integrierten Bug-Report Tool an der Entwicklung beteiligen möchte, kann die Version bereits jetzt herunterladen und testen.Download: Diese Version ist noch nicht der Verläufer des neuen großen Updates auf Firefox 1.1, über das wir kürzlich berichtet haben. Danke August für den Hinweis-> Kommentare

Mittwoch, 22. Juni 2005
16:30 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.73a - 1. Driver general inf. 2. Setup package application size and progress backward problem . 3. HCT Scan on windows x64 os . Download:Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. THX Tino! für den Hinweis.-> Kommentare

Freitag, 13. Mai 2005
20:03 - Autor: PixelmanFür die verbreitete Brennsoftware Nero Burning ROM ist ein weiteres Update auf Version 6.6.0.13 veröffentlicht worden. Folgende Fixes wurden implementiert:- AAC Audio encoder settings not applied - Error using disc finalize feature in the 'Disc Info' section - Using UDF as default file system for using dual layer DVD-R medias with multisession compilation - Nero Express did not ask to save a LightScribe document if the application was closed by ALT+F4 or the [X] close button - An internal LightScribe error occurred for print and/or preview if Nero was accessing (e.g. erasing) the same device An "Internal error" occurred if accessing a folder which was linked to a remote network path - advisory messages Ferner wurde für den Nero Media Player ein Update heraus gegeben.Download: -> Kommentare

Donnerstag, 12. Mai 2005
14:10 - Autor: Nero24Die Ultimate Boot CD UBCD ist bereits vor zwei Wochen in einer neuen Version 3.3 erschienen (sorry für die Verzögerung). Mit dieser CD ist es möglich, ähnlich wie bei Knoppix ein komplettes Betriebssystem von einer CD zu booten, ohne es installieren zu müssen. Im Gegensatz zu Knoppix ist die UBCD allerdings vorwiegend zu Wartungszwecken gedacht, etwa um Backups auf einem "zerschossenen" System wieder zurückspielen zu können o.ä. Weitere Informationen zur UBCD gibt's hier.Download: Danke gruenmuckel für den Hinweis-> Kommentare

Donnerstag, 5. Mai 2005
21:16 - Autor: PixelmanDer Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der neuen Version 0.46a erschienen. Das Release dient hauptsächlich der Fehlerkorrektur. Eine ausführliche Übersicht über sämtliche Veränderungen bietet wie immer das umfangreiche Changelog.Download:
eMule 0.46a [Installer]eMule 0.46a [ZIP]-> Kommentare

Samstag, 12. Februar 2005
10:06 - Autor: PixelmanDer Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der fehlerbereinigten Version 0.45b erschienen. Gegenüber der a-Version wurde unter anderem ein schwerer Bug beseitigt, durch den das Programm bei Benutzung des Kademlia-Netzwerkes einfrieren konnte. Eine ausführliche Übersicht über sämtliche Veränderungen bietet das umfangreiche Changelog. Danke an Lobo für den Hinweis.Download:
eMule 0.45b [Installer]eMule 0.45b [ZIP]-> Kommentare

Sonntag, 6. Februar 2005
11:33 - Autor: PixelmanDer Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der neuen Version 0.45a erschienen. Die Oberfläche des Programms wurde etwas überarbeitet und bietet dem Anwender nun ein kleines Statusfenster. Außerdem wurden wieder zahlreiche Fehler korrigiert. Eine ausführliche Übersicht über sämtliche Veränderungen bietet das umfangreiche Changelog.Download:
eMule 0.45a [Installer]eMule 0.45a [ZIP]-> Kommentare

Donnerstag, 27. Januar 2005
09:05 - Autor: Nero24Futuremark hat heute neue Versionen seiner synthetischen Grafikkarten- und Systembenchmarks 3DMark03, 3DMark05 und PCMark04 veröffentlicht. Folgende Fixes wurden implementiert:3DMark03 Patch (Build 3.6.0) Fixes * Benchmark scores do not change between the build 3.6.0 and build 3.5.0; * Updated System Info module with support for the latest CPU and graphics hardware; * Updated version of the Entech library, which is used to detect the clock frequency of the graphics chip core and memory; * Requires Microsoft DirectX® 9.0c End-User Runtime; * Fixed all reported & reproduced bugs; * Possible result vulnerability has been blocked 3DMark05 Build 1.2.0 Fixes * Benchmark scores do not change between build 1.2.0 and build 1.1.0, except when the system is influenced by the changes listed below; * Updated System Info module with support for the latest CPU and graphics hardware; * GeForce FX-series now use VS2.a as default; * Modified anisotropic texture filtering settings to ensure that all hardware performs the desired amount of filtering when anisotropic filtering is selected from the benchmark settings; * Updated version of the Entech library, which is used to detect the clock frequency of the graphics chip core and memory; * Improved compatibility for graphics cards with 128MB of video memory when using Anti-Aliasing; * Various fixes & corrections to Image Quality Tools; * Fixed all reported & reproduced bugs; * Possible result vulnerability has been blocked PCMark04 Patch (Build 1.3.0) Fixes * Benchmark scores do not change between the build 1.3.0 and build 1.2.0; * Updated System Info module with support for the latest CPU and graphics hardware; * Updated version of the Entech library, which is used to detect the clock frequency of the graphics chip core and memory; * Fixed all reported & reproduced bugs; * Possible result vulnerability has been blocked Download: 3DMark03 Version 3.60 [Mirrors]3DMark03 Version 3.60 [eDonkey]3DMark05 Version 1.20 [Mirrors]3DMark05 Version 1.20 [eDonkey]PCMark04 Version 1.30 [Mirrors]Danke sektion31 für den Hinweis -> Kommentare

Montag, 13. Dezember 2004
13:25 - Autor: Nero24Das große OpenSource Office-Paket OpenOffice, kostenlose Alternative zum Microsoft Office-Paket, ist heute in der neuen Version 1.1.4 freigegeben worden. Ein ausführliches Changelog des letzten RC, der nun als Final freigegeben worden ist, ist hier zu finden.Wir empfehlen den Download über ED2K-HTTP (unterstützt von den neuen eMule- und eDonkey-Clients), da die HTTP- und FTP-Mirror aufgrund zahlreicher Downloads der neuen Version derzeit stark überlastet sind. Download:
OpenOffice 1.1.4. Deutsch Windows (ED2K-HTTP)OpenOffice 1.1.4. Deutsch Windows (FTP)OpenOffice 1.1.4. Deutsch Windows (Linux)-> Kommentare

Dienstag, 16. November 2004
18:21 - Autor: Nero24Futuremark hat für seinen synthetischen Grafikkarten-Benchmark 3DMark03 noch einmal ein Update herausgebracht - ungeachtet der Tatsache, dass bereits der 3DMark05 auf dem Markt ist. Es handelt sich dabei um die Version v350, die als Full-Installer (174 MB) oder als schlanker Hotfix verfügbar istDa die meisten Mirrorseiten derzeit überlastet sind oder Zwangsregistrierung voraussetzen, haben wir mal wieder das eDonkey-Netzwerk "beauftragt", uns bei der Verteilung der Files behilflich zu sein. Wer also keinen freien Serverslot erwischt, kann die Datei auch mit eMule und Co. legal herunterladen. 3DMark03 v350 Mirrorliste3DMark03 Full-Installer v350 [eDonkey]THX klein van für den Hinweis -> Kommentare

Montag, 15. November 2004
09:37 - Autor: Nero24Zwei Tage nach Erscheinen der Version 0.44c des Filesharing-Tools eMule ist heute bereits der Nachfolger erschienen, der ein kleines Problem mit den Icons bei Verwendung von Windows 98 als Betriebssystem behebt.Download:
eMule 0.44d InstallereMule 0.44d Binary-> Kommentare

Sonntag, 14. November 2004
01:17 - Autor: PixelmanDer Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der neuen Version 0.44c erschienen. Nachfolgend einige der Highlights, die die Entwickler mit diesem Release verwirklicht haben: - Advanced Intelligent Corruption Handling (AICH) wurde weiter verbessert. Es erkennt nun Clients, die fehlerhafte Daten senden und bannt diese. - NTFS-Sparse-Dateien Support für die effizientere Nutzung von freiem Speicher für große Downloads, die viel Zeit benötigen. - Die eMule-Oberfläche wurde weiter überarbeitet: Viele neue Icons und andere Verbesserungen wurden überall in der Anwendung hinzugefügt. - Die Datei-Hashalgorithmen wurden mit effizienteren Assemblercode ersetzt, was zu einer verbesserten Hash-Performance führt. Eine ausführliche Übersicht über sämtliche Veränderungen bietet das umfangreiche Changelog. THX Deuteros und mapel110 für die Hinweise.Download:
eMule 0.44c [Installer]eMule 0.44c [ZIP]-> Kommentare

Ergebisse: Seite 2 von 10
Nächste Seite: 1 (2) 3 4 5 6 7 8 9 10
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...