FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 4 von 10
Nächste Seite: 1 2 3 (4) 5 6 7 8 9 10
Donnerstag, 18. März 2004
14:49 - Autor: Nero24Ahead hat für seine beliebte Brennsoftware Nero Burning Rom 6 ein neues Updates zur Verfügung gestellt. Noch ist leider kein Changelog veröffentlicht. Man darf jedoch davon ausgehen, dass der Support für neue DVD-Brenner abermals erweitert wurde.Download:
Ahead Nero Buring Rom Update 6.3.1.6 [Mirror]Ahead Nero Buring Rom Update 6.3.1.6 [eDonkey/Overnet]Ahead Nero Buring Rom Update 6.3.1.6 [eMule/Shareaza/mlDonkey]THX Gerd für den Hinweis -> Kommentare

Sonntag, 7. März 2004
02:56 - Autor: Nero24Der Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der Version 0.42c erschienen. Es handelt sich dabei um die Kademlia-Variante des Clients, die neben der Fähigkeit zu eDonkey-Servern zu verbinden ein eigenes Source-Search-Protokoll auf Kademlia-Basis besitzt, welches das Suchen nach Quellen auch ohne Server ermöglicht. Die Standard-Variante wird seit der 30er Version nicht mehr weiterentwickelt. Das ausführliche Changelog gibt's hier.Update Bereits nach einem Tag haben die Entwickler eine Version 0.42d nachgeschoben, die einen Bug in der c-Version beheben soll. Weitere Infos dazu gibt's hier. Download:
eMule 0.42c BinaryeMule 0.42c InstallereMule 0.42d InstallereMule 0.42d Binary-> Kommentare

Dienstag, 2. März 2004
20:03 - Autor: Nero24Ungeachtet der Tatsache, dass das allseits beliebte Brennprogramm Nero Burning Rom von Ahead bereits seit Monaten in der Version 6 auf dem Markt ist (aktuell Version 6.3.0.3), haben die Karlsbader auch für die Besitzer der Vorgänger-Version 5.5 noch einmal ein Update nachgeschoben. Da kein Changelog existiert, darf man davon ausgehen, dass ein paar neue Brenner unterstützt werden.Download:
Ahead Nero Burning Rom Update 5.5.10.56 [Mirror]Ahead Nero Burning Rom Update 5.5.10.56 [eDonkey/Overnet]Ahead Nero Burning Rom Update 5.5.10.56 [eMule/mlDonkey/Shareaza]THX devebero für den Hinweis -> Kommentare

Samstag, 28. Februar 2004
09:15 - Autor: PixelmanDer Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der neuen Version 0.42b erschienen. Es handelt sich dabei um die Kademlia-Variante des Clients, der neben der Fähigkeit zu eDonkey-Servern zu verbinden, auch noch ein eigenes Protokoll auf Kademlia-Basis besitzt, welches das Suchen nach Quellen auch ohne Server ermöglicht."Es sei dennoch darauf hingewiesen, dass es sich um eine Alpha-Version handelt und das Kad-Netz dieses Mal noch standardmäßig deaktiviert ist. Aber alle neugierigen und testfreudigen Nutzer können es in den Verbindungseinstellungen aktivieren." Eine ausführliche Übersicht über sämtliche Veränderungen bietet das nicht gerade kleine Changelog.Download:
eMule 0.42b Programmdatei zum Update von einer vorherigen Version.eMule 0.42b Installer (HTTP-Link) für Erst-Installation. Update: Wie bereits heute Morgen angekündigt, ist nun auch der Installer zu dieser Version verfügbar. THX Randy-MC für den Hinweis. -> Kommentare

Donnerstag, 12. Februar 2004
21:05 - Autor: Nero24ATI hat für seine Radeon Grafikkarten/-Chip Familie einen neuen Referenztreiber veröffentlicht. Das Paket trägt den Namen Catalyst 4.2. Der eigentliche Displaytreiber firmiert unter der Version 7.981. Eine ausführliche Fixliste gibt's hier, die kompletten Release-Notes hier.Download:
ATI Catalyst Treiber 4.2 (7.981) [Windows 2000/XP]ATI Catalyst Treiber 4.2 (7.981) [Windows 2000/XP] (eDonkey)ATI Catalyst Treiber 4.2 (7.981) [Windows 98/ME]ATI Catalyst UninstallerATI Smartgart UninstallerTHX Robi für den Hinweis -> Kommentare

Mittwoch, 4. Februar 2004
14:44 - Autor: Nero24Ahead hat für seine beliebte Brennsoftware Nero Burning Rom 6 ein neues Updates zur Verfügung gestellt. Noch ist leider kein Changelog veröffentlicht. Man darf jedoch davon ausgehen, dass der Support für neue DVD-Brenner abermals erweitert wurde.Download:
Ahead Nero Buring Rom Update 6.3.0.3 [Mirror]Ahead Nero Buring Rom Update 6.3.0.3 [eDonkey/Overnet]Ahead Nero Buring Rom Update 6.3.0.3 [eMule/Shareaza/mlDonkey]THX klein van für den Hinweis -> Kommentare

Donnerstag, 29. Januar 2004
13:43 - Autor: Nero24VIA hat einen neuen 4in1 Treiber der Version 4.51 Pro für seine Mainboard-Chipsätze auf den Server geladen. Die neuesten Dateien im Paket stammen vom 06.01.2004, wohingegen das bisher aktuelle Paket 4.51 (ohne Pro) auf den 3. Dezember datiert ist. Ein Changelog ist leider nicht enthalten.Ferner ist das Paket zum Zeitpunkt dieser Meldung auch noch nicht bei VIAArena auf der Webseite verlinkt. Dennoch ist das Paket nicht als Beta deklariert, sodaß es nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis es offiziell verlinkt wird. Vorsichtige Naturen sollten aber warten, bis wir diese Meldung mit dem Hinweis "jetzt offiziell" erweitern... Nachtrag Laut VIAArena soll der Treiber gegenüber der Version 4.51 bessere Performance-Werte auf aktuellen Chipsätzen ab dem KT600 bieten. Ferner beinhaltet das Paket neben dem obligatorischen IDE-Filtertreiber nun auch einen "IDE-Performance Driver", also einen Miniport-Treiber (Vorsicht! nForce2 User kennen das...). Der Treiber ist nicht digital signiert! Download:
VIA 4in1 Hyperion Treiber 4.51 Pro (Mirror)VIA 4in1 Hyperion Treiber 4.51 Pro (eDonkey)THX Malte für den Hinweis -> Kommentare

Samstag, 10. Januar 2004
10:21 - Autor: Nero24Der Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der neuen Version 0.41b.29 erschienen. Es handelt sich dabei um die Kademlia-Variante des Clients, der neben der Fähigkeit zu eDonkey-Servern zu verbinden, auch noch ein eigenes Quellen-Such-Protokoll auf Kademlia-Basis besitzt. Eine ausgiebige Fixliste findet Ihr hier.Download:
eMule 0.41b.29 Kademlia (Mirror 1)eMule 0.41b.29 Kademlia (Mirror 2)eMule 0.41b.29 Kademlia (eDonkey)THX cruger für den Hinweis -> Kommentare

Donnerstag, 18. Dezember 2003
14:12 - Autor: Nero24Nach etlichen Beta-Versionen und zuletzt noch einigen Verzögerungen aufgrund von entdeckten Bugs haben die Linux-Entwickler den Kernel 2.6.0 nun als "stable" Version freigegeben. Die Verbesserungen am Kernel zielen auf höhere Leistungen im Netzwerk-Bereich und bei der Verwaltung großer Massenspeicher. Ferner wurden am x86-64 Teil des Codes für den Opteron/Athlon 64 noch einige Verbesserungen vorgenommen. Ein ausführliches Changelog seit Test-Version 11 gibt's hier oder hier. Download:
Linux Kernel 2.6.0 stable (Mirror bz2 gepackt)Linux Kernel 2.6.0 stable (eDonkey bz2 gepackt)Linux Kernel 2.6.0 stable (Mirror bz2 gepackt)Linux Kernel 2.6.0 stable (Mirror - gz gepackt)THX cruger für den Hinweis -> Kommentare

Samstag, 13. Dezember 2003
01:17 - Autor: Nero24Das Filesharing-Tool eMule ist heute in einer neuen Version 0.30e erschienen. Eigentlich hätte 0.30d die letzte Ausbaustufe vor dem Umstieg auf das serverlose Kademlia-Suchprotokoll werden sollen, doch offensichtlich war das Entwicklerteam gezwungen, auf ein Sicherheitsleck zu reagieren:bluecow: Korrektur eines selten auftretenden Fehlers, beim Entpacken von stark komprimierbaren Blöcken bluecow: verbesserte Fehlerbehandlung für die Dekomprimierung fehlerhafter Blöcke bluecow: Upgrade auf zlib Version 1.2.1. Download: eMule 0.30e InstallereMule 0.30e BinaryeMule 0.30e Sprachdatei Deutsch-> Kommentare

Freitag, 12. Dezember 2003
23:40 - Autor: Nero24Ahead hat für seine beliebte Brennsoftware Nero 6 ein neues Update der Version 6.3.0.0 veröffentlicht. Hier eine kurze Liste der Verbesserungen:- Unlimited MP3 encoding and OGG vorbis encoding/decoding (only for US customers and requires online registration within 90 days) - Significant usability improvements - AMD64bit support - Hyperthreading support Download: Nero Burning Rom Update 6.3.0.0 (Mirror 1)Nero Burning Rom Update 6.3.0.0 (Mirror 2)Nero Burning Rom Update 6.3.0.0 (eDonkey Hybrid & Overnet)Nero Burning Rom Update 6.3.0.0 (eMule/Shareaza/mlDonkey/eDonkey)THX THastedt für den Hinweis -> Kommentare

Dienstag, 9. Dezember 2003
17:59 - Autor: Nero24NVIDIA hat heute zwei neue offizielle Forceware Grafiktreiber veröffentlicht. Der Treiber für Windows XP und 2000 trägt die Versionsnummer 53.03 und ist WHQL-zertifiziert. Das Äquivalent für Windows 98 und ME hört auf die Version 53.04, muß allerdings auf WHQL verzichten. Folgende Release-Highlights werden genannt:- Increased graphics performance when using nForce3 systems. - Improved HDTV Y Pr Pb component out support for 480i, 480p, 720p, and 1080i formats* - Added support for GeForce 5900 XT - Microsoft® DirectX® and OpenGL® support - NVIDIA nView 3.0 Multi-display technology Ein ausführliches Changelog gibt's hierDownload:
NVIDIA Forceware Grafiktreiber 53.03 WHQL [Windows XP/2000] (Mirror)NVIDIA Forceware Grafiktreiber 53.03 WHQL [Windows XP/2000] (eDonkey Hybrid & Overnet)NVIDIA Forceware Grafiktreiber 53.03 WHQL [Windows XP/2000] (eMule/Shareaza/mlDonkey/eDonkey)NVIDIA Forceware Grafiktreiber 53.04 [Windows 98/ME] (Mirror)-> Kommentare

Montag, 1. Dezember 2003
15:49 - Autor: DestiDer Internet Relay Chat Klient XChat wurde als Version 2.0.6 fertig gestellt. Folgendes wurde geändert:- Updated translations (de, lt, sl, sr). - Fixed detection of Python on amd64 (Mads Martin Joergensen). - Don't loose editbox contents when pressing up, then down arrow (Ricky Clarkson). - Fixed missing dcc flag on new ignores via gui. - Fixed missing separator bar on PseudoColor displays. - Fixed some 64-bit issues (xc205-fix64bit.diff). - Apply tint changes instantly. - Fixed DCC resume with mirc >= 6.1. - Python plugin changes: * Fixed the reentrancy problem which made xchat freeze when some python code made xchat trigger a python callback somewhere. * Implemented xchat_emit_print() and xchat_get_prefs() support. * Fixed softspace support for python 2.3. This problem was making print statements yield an extra space at the next line start. * Other minor changes. (Gustavo Niemeyer, Gustavo J. A. M. Carneiro, Marko Kreen). - Fixed request of a MODE on a channel you're not in changing the current titlebar [820998]. - Restored compatibility with older Perl that lacks call_pv(). - Use sigaction inplace of signal() for better compatibility. - Win32: Don't try to open logfiles with a "\" in them, windows wont allow it. Instead, the "\" is replaced by a "_". - Backported HTTP authentication code from 1.8.11 (you can now specify a username and password for HTTP proxies). - When beep on highlight is on, beep on channel actions too (Christopher A. Aillon) - Added active dcc send feature (/dcc PSEND). More info here: [url]http://mail.nl.linux.org/xchat-discuss/2003-10/msg00124.html[/url] (Daniel Dubois and Emmanuel Jeandel). - URL Handlers menu now removes programs that arn't in PATH. - Added "away" users field for plugin API. - Smaller bug fixes: 822199, 786267, 783172, 811971, 756048, 844919. Download: xchat-2.0.6.tar.bz2 Quellcode [eDonkey]xchat-2.0.6.exe Windows Binary [eDonkey]xchat-2.0.6.tar.bz2 Quellcodexchat-2.0.6.exe Windows BinaryPlanet 3DNow! und Planet 3d Games findet ihr auch im IRC. - splatterworld.de.quakenet.org #planet3dnow
- splatterworld.de.quakenet.org #planet3dgames
- irc.arcor.de #p3dn Planet 3DNow! Distributed Computing
-> Kommentare

Dienstag, 25. November 2003
17:52 - Autor: Nero24Futuremark, bekannt von den einschlägigen Grafikkarten-Benchmarks der 3DMark-Serie, hat eine neue Version ihres synthetischen System-Tests PCMark veröffentlicht. So wurden die bekannten Tests z.B. um DivX Video-Benchmarks oder Ogg-Audio-Benchmarks erweitert. Außerdem wurde eine Grammatik- und eine Virus-Prüfung von F-Secure integriert, um das Spektrum der Tests noch einmal zu erweitern. Der Download ist ca. 35 MB groß und die zum Zeitpunkt der Threaderstellung vielversprechendste Download-Möglichkeit war Guru3D. Ansonsten stehen natürlich wie üblich die Filesharing-Links zur Verfügung, wenn die Mirrors mal wieder überlastet sind.Download: Futuremark PCMark04 (Mirrors)Futuremark PCMark04 (eDonkey)THX devebero & Friday für den Hinweis -> Kommentare

11:36 - Autor: Nero24VIA hat für seine Chipsätze ein neues 4in1 Treiberpaket veröffentlicht. Als einzige Änderung zum letzten Paket steht folgender Eintrag in der Fixliste:1. Update via chipset driver (INF) from 1.90b to 2.00a . Download:
VIA 4in1 Paket 4.50 Hyperion (http)VIA 4in1 Paket 4.50 Hyperion (ftp)VIA 4in1 Paket 4.50 Hyperion (eDonkey Hybrid & Overnet)VIA 4in1 Paket 4.50 Hyperion (eMule/Shareaza/mlDonkey/eDonkey)THX NOMAD für den Hinweis Update VIA hat die Version 4.50 wieder vom Server genommen. Die in den Kommentaren dieser Meldung beschriebenen, bei den Lesern aufgetretenen Fehler waren offenbar keine Einzelfälle. Die alte Version 4.49 gibt's hier... -> Kommentare

Montag, 24. November 2003
15:00 - Autor: Nero24Der Filesharing-Client eDonkey und sein Zwilling Overnet ist am Wochenende in einer neuen Version 0.52 erschienen. Den Beinamen "Hybrid" trägt der eDonkey-Client nun berechtigter denn je, denn ab sofort beinhaltet das Tool neben Overnet auch Support für zahlreiche andere Protokolle, die per Plugin eingebunden werden können. Die komplette Fixliste gibt's hier.Download:
eDonkey Hybrid 0.52 GUI [Windows]eDonkey Hybrid 0.52 CLI [Windows]Overnet 0.52 GUI [Windows]Overnet 0.52 CLI [Windows]Die Clients für die übrigen Betriebssysteme wurden nicht aktualisiert. THX cruger für den Hinweis -> Kommentare

Ergebisse: Seite 4 von 10
Nächste Seite: 1 2 3 (4) 5 6 7 8 9 10
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...