NVIDIA hat einen ersten Beta-Treiber seiner neuen 290er-Treiberserie veröffentlicht. Mit dem neuen Beta-Treiber ermöglicht der grüne Grafikgigant in The Elder Scrolls V: Skyrim sowie Call of Duty: Modern Warfare 3 die Aktivierung von NVIDIA Ambient Occlusion über das Control Panel und aktualisiert neben der PhysX-Software auch einige SLI- und 3D-Vision-Profile. Darüber hinaus wurden einige Bugs behoben. Eine Liste sämtlicher GPUs, die vom Treiber unterstützt werden, sowie eine Liste samt ausführlicher Beschreibung noch offener Fehler, kann den offiziellen Release Notes für Windows XP bzw. Windows 7 und Vista entnommen werden.
Version 290 Highlights (Windows Vista & 7)
NVIDIA Ambient Occlusion:
Fügt in der NVIDIA-Systemsteuerung Unterstützung von Ambient Conclusion für The Elder Scrolls V: Skyrim hinzu.
Fügt in der NVIDIA-Systemsteuerung Unterstützung von Ambient Conclusion für Call of Duty: Modern Warfare 3 hinzu.
NVIDIA PhysX:
Aktualisiert die PhysX -Systemsoftware auf Version 9.11.1107, um das beste PhysX-Erlebnis in Batman: Arkham City zu erzielen.
NVIDIA Surround:
Ermöglicht Unterstützung von NVIDIA Surround für SLI-zertifizierte Intel-X79-Mainboards.
NVIDIA SLI:
SLI-Profile für Crysis 2, Heroes & Generals, Inversion, Stronghold 3 und Syndicate hinzugefügt oder aktualisiert.
3D Vision:
Zusätzliche Unterstützung für 3D Vision über native DisplayPort-1.1-Anschlüsse – verfügbar auf den Monitoren BenQ XL2420T und BenQ XL2420TX.
Folgende 3D-Vision-Spielprofile wurden hinzugefügt oder aktualisiert:
Call of Duty: Modern Warfare 3 – mit Sehr gut bewertet
Cang Sheng – mit Sehr gut bewertet
Diablo 3 – mit Sehr gut bewertet
Fei fei – mit Sehr gut bewertet
Final Combat – mit Sehr gut bewertet
L. A. Noire – Bewertung auf 3D Vision Ready aktualisiert
LEGO Harry Potter: Die Jahre 5–7 – mit Gut bewertet
Qian Nv You Hun Online – mit Sehr gut bewertet
QQ Xi You – mit Sehr gut bewertet
Sonic Generations – mit Sehr gut bewertet
Xian Tu – mit Sehr gut bewertet
Yong Bing Tian Xia Online – mit Sehr gut bewertet
HD Audio:
Aktualisiert den HD-Audiotreiber auf Version 1.3.9.0.
Einige wesentliche Fehlerkorrekturen:
Behebt das Zufallsflackern beim Laden oder Ausblenden des Windows-Bootlogos.
Beseitigt die Beschädigung durch SLI und niederwertige Schatteneinstellungen in Crysis 2.
Korrigiert die benutzerdefinierte Einstellung der Surround-Auflösung auf 5760 × 1080.
Behebt einige Zufallserscheinungen von Dreiecksartifakten bei der Ausführung von Battlefield 3.
Beseitigt eine Beschädigung, die mit 275.33-Treibern in Settlers 7 beobachtet wurde.
Weitere Details:
Unterstützt mehrere Sprachen und APIs für GPU-Computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute und Microsoft C++ AMP.
Unterstützt Konfigurationen mit einer einzelnen Grafikkarte und NVIDIA-SLI-Technologie in DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL einschließlich 3-way SLI, Quad SLI und SLI-Unterstützung auf SLI-zertifizierten Intel? und AMD-Mainboards.
Beginnend mit der 270er-Treiberserie hat NVIDIA den Notebooktreiber-Support für Windows XP eingestellt. Der hier verlinkte Treiber ist damit der letzte und damit aktuellste offizielle WHQL-zertifizierte Verde-Treiber für mobile GeForce-Grafikkarten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
