Wie das Wall Street Journal zu berichten weiß, verlässt nach dem überraschenden Abgang des CFOs Thomas Seifert jetzt auch der bisherige Chef von AMDs Client Division, Chris Cloran, das Unternehmen. Laut dem ehemaligen Angestellten und heutigen Analysten Pat Moorhead verantwortete Cloran damit bis zu 80 % des Konzernumsatzes. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Lisa Su seine Aufgabenbereiche. Gründe für den Abgang wurden bisher keine genannt.
Zudem will das Wall Street Journal aus informierten Kreisen ("person familiar with the situation") in Erfahrung gebracht haben, dass Seifert wohl Gefallen am Job des CEO gefunden habe ("enjoyed running AMD and now plans to try for a CEO position at another company"), als er für fast acht Monate die Rolle des Übergangs-CEOs bei AMD übernommen hatte. Ob ihm allerdings bereits ein entsprechendes Angebot vorliegt, ist unklar.
Auch in den unteren Führungsebenen geht das Stühlerücken munter weiter. Laut Michael Larabel, Gründer des Linux-Online-Magazins Phoronix, ist John Bridgman nicht länger Manager der Open-Source-Strategie. Genauere Details sind auch hier nicht bekannt. Bisher war Bridgman auf Seiten von AMD hauptverantwortlich für die Fortentwicklung des Open-Source-Treibers für AMDs Grafikkarten. Welche Auswirkungen diese Entscheidung, so sie denn stimmt, auf das Projekt hat, ist ebenso unklar.
Phoronix hat mittlerweile eine News zu den Veränderungen im Open-Source-Treiberteam bei AMD veröffentlicht. Demnach ist John Bridgman bereits seit Sommer 2012 als Linux Architekt für AMDs HSA-Initiative (Heterogeneous System Architecture) tätig. Seit Juni hat Tim Writer seine Aufgaben übernommen und ist jetzt als "Manager Embedded Linux and Open Source Graphics" für die Weiterentwicklung des Open-Source-Grafiktreibers verantwortlich. Zuvor hatte er eine Führungsposition innerhalb der Embedded-Abteilung (Senior Member of their Technical Staff, Embedded Computing Systems Division (ECSD)) inne. Writers begann seine Karriere bei AMD als Vertragsarbeiter für den proprietären Linux-Grafiktreiber, wo er unter anderem an AMDs XvBA (X-Video Bitstream Acceleration) gearbeitet hat.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
