3DMark 2001 SE
Der 3D Mark 2001 sieht das Shuttle SN41G2 in Führung, gefolgt vom MSI K7N2-L und dem KT400. An dieser Stelle haben wir es uns nicht nehmen lassen, die integrierte Grafikeinheit des nForce2 G zu benchen. Das Ergebnis liegt wie erwartet auf GeForce MX Niveau und verliert ca. 9000 Punkte zur Ti4400. Bäume ausreißen wird man hiermit also weniger - zum Officebetrieb kann sie selbstverständlich verwendet werden.
Quake 3 Arena
Der in niedriger Auflösung laufende Shooter gilt als gute Messlatte für Speicherperformance, da die Grafikarte das Ergebnis nicht limitiert. Das Shuttle SN41G2 führt das Testfeld an.
Der Durchgangbei 1024 x 768 @ 32 Bit sieht das MSI K7N2-L an vorderster Position. Das Shuttle SN41G2 geht allerdings auf Tuchfühlung.
Dungeon Siege
Das bombastische Fantasy-Spiel liefert in den meisten Fällen relativ identische Resultate - zu hoch ist hier der Faktor "Grafikkarte". Das Barebone-System verkauft sich hier bestens.
Unreal Tournament 2003
Unter Unreal Tournament 2003 geht es abermals eng zu - lediglich der VIA KT400 hält einen Respektabstand ein.
Trotz der hohen CPU-Last im Botmatch sind die nForce2 Platinen in der Lage, den direkten Kandidaten aus dem Hause VIA um 4 Frames auf die Plätze zu verweisen.
Das Erhöhen der Auflösung ändert nichts am vorherigen Resultat - die beiden nForce2 Kandidaten liegen dicht zusammen. Merkwürdig ist allerdings der massive Einbruch der KT400 Platine in diesem Durchgang.
Beim Botmatch kann sich das SN41G2 erneut an die Spitze setzen, der VIA KT400 bestätigt allerdings sein schlechtes Abschneiden vom Flyby.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...