In diesem Bericht wollten wir allgemein einmal auf Computer Gehäuse eingehen und die Unterschiede darlegen. Da die Kühlung ein immer wichtigerer Faktor eines Gehäuses ist, sind die Hersteller wieder einmal angewiesen hierauf zu reagieren. Avance setzt den ersten Schritt und hat ein Gehäuse entwickelt, welches ein selten da gewesenes Ergebnis erzielt. Alle von uns aufgeführten Gehäuse sind Beispiele, die in der Praxis der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben, was sie drauf haben. Cooler Master stellt den ATC-410 leider nicht mehr her, da die Kosten einfach zu hoch waren.
Das Optimum ist sicherlich uneingeschränkt immer noch das Apple G5 Gehäuse. Hier harmonieren die verschiedenen „Thermalzonen“ perfekt mit dem Gehäuse, welches eine optimale Kühlung ermöglicht. Bei Apple verwendet man ein Plastikseitenteil, welches eine verbesserte Strömungseigenschaft bereiten soll, dies hat Avance auch mit dem Windtunnel umgesetzt. Bei dem G5 Gehäuse hat das Plastikseitenteil eine sehr starke dämmende Eigenschaft, was wir auch von dem Windtunnel des Avancegehäuses behaupten können.
Es bleibt am Ende nur jedem zu raten, beim Gehäusekauf in Zukunft Augen und Ohren offenzuhalten, denn nicht jedes Gehäuse hält was die Werbung verspricht. Meist lohnt sich der Griff zu einem 30 EUR teureren Gehäuse um seinen neuen Prozessor ein langes unerschwertes Leben zu gewährleisten. Aber wie wir es aus der Industrie gewohnt sind, kommen immer wieder neue tolle Gehäuse auf den Markt und das Bessere ist des Guten Feind; lassen wir uns also überraschen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...