Planet 3DNow! Logo  
 

AKTUELLE NEWSMELDUNGEN
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
AKTUELLE DOWNLOADS
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux
AKTUELLE ARTIKEL
SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
Zalman CNPS5X Performa
Thermalright AXP-200
Fractal Design Arc Midi R2
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q-6 & E-i7
Antec HCG-750M und HCG-850M
Die neue Basis für unsere mITX-Gehäusetests: MSIs FM2-A75IA-E53
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Cooler Master B500 500W
Fujitsu STYLISTIC Q572 mit AMD Z-60 APU
AMD A10 6800K und A10 6700 im Test - neue APUs, alter Kern
Coby MID8065-8
Noctua NH-U12S und NH-U14S
Akasa AK-CC1101EP02 & Xigmatek Praeton LD963
mITX-Gehäuse - Cooltek Coolcube Mini
Weitere aktuelle Artikel, Tests, Guides, und Kolumnen...

NEWS FORUM BLOG CHAT FILES & FAQs ARTIKEL ARCHIV SUCHEN SHOPPING

Français  English
QUICK LINKS
  1. CATALYST / CAP Download
  2. GeForce-Treiber Download
  3. Realtek HD Download
  4. Phenom Config-Guide
  5. AMD Mainboard-Datenbank
  6. Netzteil Grundlagen
  7. P3D Edition Hardware
  8. Kaufberatung
  9. Marktplatz
  10. Pressemitteilungen
  11. Galerie
  12. Sammelthreads
  13. Als Startseite setzen
  14. Den Favoriten hinzufügen
  15. Server-Info
  16. News einsenden
  17. Impressum

FORUM AKTUELL

UMFRAGE
  1. Sollte Planet 3DNow! mehr in Richtung Wasserkühlung machen?
  2. Wie steht ihr zu Kabelmanagement bei Netzteilen?
  3. Welches Bezeichnungsschema wäre das beste für AMD-Prozessoren?
  4. Phenom und Athlon ade! Was haltet Ihr davon künftig auf Markennamen zu verzichten?
  5. Welche Grafikkarte würdest Du aktuell in ein High-End Spiele-System bauen?
  6. Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?

PREISTICKER

PARTNERWEBSITES
  1. 3DCenter
  2. AMDboard
  3. Au-Ja
  4. ComputerBase
  5. Gamezworld
  6. Hard Tecs 4U
  7. Hardwareluxx
  8. K7Jo
  9. PC Games Hardware
  10. Planet 3D Games
  11. Shareware4U
  12. Testfreaks

COMMUNITY
SETI@HOME TEAM
Planet 3DNow! SETI Team

GAMESERVER
Gameserver

PLANET 3D GAMES
Planet 3D Games :: Your first Gaming Source

KRAWALL NETWORK
Krawall Gaming Community

archiv
   


Taiwan - das Silicon Valley der Neuzeit mal anders...
Von: ProphetCHRIS
3. Juli 2004


Artikel-Index:

Kulturschock - Herstellung

Im Accessoires-Bereich sieht die Herstellung anders aus, als manch einer in Deutschland denken würde. Obwohl Taiwan den Großteil der Herstellung schon nach China verlegt hat, wird immer noch eine ganze Menge auf der Insel produziert. Ist eben noch nicht alles so ausgereift in China, also geht man mit manchen Dingen auf Nummer sicher. Gewisse Produktionen in China sind auch nicht wesentlich günstiger.

Über die Zeit hatte ich genügend Gelegenheit mich mal in den Fabriken in China umzusehen. Mein erster Trip Anfang 2003 brachte mich zum Herstellungs-Ort der bekannten Kaltlichtkathoden. Hier schufteten ca. 100 Frauen an der Herstellung. Auch die Fabrik von Topower war nicht weit und dort das gleiche Schauspiel. Man könnte eigentlich statt „Made in China“ lieber „Handmade in China“ schreiben...

Ein wenig später im Jahre 2003 machte ich mich auf nach Shanghai zur Cebit Asia, um mich dort mit Yeong Yang zu treffen. Yeong Yang betreibt eine Fabrik im nicht weit entfernten Ningbo, welches ich in einer halben Stunde Flugzeit erreichte. Dort wieder das gleiche Bild wie in Shenzhen: hunderte von Beschäftigten, die im Zweischicht-System 24 Stunden arbeiteten. Gegenüber von Yeong Yangs Fabrik war Gigabyte mit einer Mainboard-Fabrik für den chinesischen Raum angesiedelt. Einen Besuch in diesen Hallen konnte ich mir natürlich nicht verkneifen. Dies sind die „Big Player“ im Business. Dass es auch ganz anders geht, stellt man zurück in Taiwan schnell fest.

Accessoires zum Beispiel werden von kleineren Firmen in kleineren Mengen hergestellt. Lüftersteuerungen, Kühlkörper oder Lichteffekte entstehen nicht selten in kleinen Garagenfabriken auf den Straßen von Taipei. Nehmen wir das Beispiel Windowkits. Diese werden in tausenden von Mutter Beimar in der Nebenstraße verpackt und an die „Herstellerfirma“ zurück geschickt.

Leben in der Inselrepublik

Taiwanesen sind schon ein lustiges Völkchen. In Taiwan zu leben kann manchmal recht witzig sein, scheitert dann aber an den simpelsten Dingen wie Essen zu bestellen. Taiwanesen sind sehr freundlich, liegt an guten Schauspielfähigkeiten. Es gibt fast keinen der irgendwann mal Nein zu einem sagt. Genervt nimmt man jede Anfrage oder Bitte an.

Männer in Taiwan sind in der Regel auf ganze zwei Dinge fixiert: Geld und Frauen. Man wird immer wieder in so genannte KTVs eingeladen. KTVs sind Läden, wo man singen und sonstigen Spaß haben kann. Getrunken wird bis man umfällt. Das kann eine Zeit lang recht spaßig sein.

Was in Taiwan nicht so spaßig ist sind die Naturgewalten. Erdbeben oder Taifune suchen die Insel immer wieder heim. Es vergeht kein Tag in Taiwan, an dem es nicht ein wenig „schunkelt“. In zwei Jahren konnte ich an die 10 mittlerer Erdbeben miterleben. Größere Taifune werden sich in der gleichen Größenordnung gehalten haben. Erdbeben im 25. Stock machen am meisten Spaß.

    Taifunwarnung 28. Juni 2004
Berufliche Veränderung hat mich nun dazu bewegt meinen Posten im Reich der Hardware aufzugeben. Nun werde ich also nach 2 Jahren wieder nach Deutschland zurückkehren. Taiwan ist trotz alledem eine sehr schöne Insel und hat neben Herstellern der PC Industrie noch eine ganze Menge Natur zu bieten.

Artikel im Forum diskutieren...


Seite 2/2

Umblättern Umblättern





Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung