In der aktuellen Ausgabe unseres RoundUp, beschäftigen wir uns mit dem "Ubuntu"-Projekt, welches mit dem Slogan "Linux für Menschen" für sich wirbt. Das Ubuntu-Projekt wurde vom südafrikanischen Multimillionär Mark Shuttleworth ins Leben gerufen und finanziert. Es basiert auf einer Weiterentwicklung von der bekannten Linux-Distribution Debian. Damit baut das Ubuntu-Team immerhin auf einer sehr stabilen und sicheren Distribution auf. Die Entwickler haben sich das Ziel gesetzt, ein ernsthafter Windows Konkurrent zu werden und die im Oktober 2004 veröffentlichte Version 4.10 wirbelte schon mächtig viel Staub in der Unix-Welt auf. Wir wollen uns nun jedoch mit der aktuellen Version 5.04. beschäftigen. Ubuntu ist auf der hauseigenen Homepage kostenfrei in einer x86, AMD64/EM64T und IBM PowerPC Architektur-Version zu bestellen. Zusätzlich ist es auch möglich, sich die Ubuntu-CD herunterzuladen.
Alle hier aufgezeigten Tests beziehen sich auf Grund mangelnder Möglichkeiten auf die AMD64/EM64T und x86-Version von Ubuntu.
Lieferumfang
Ubuntu Linux kommt auf einer einzigen CD und ohne jegliche Anwenderhandbücher daher. Allerdings ist es möglich sich die so genannte Ubuntu - Box von Open Source Factory für 19.90 € zu bestellen.
Diese enthält folgendes:
Ubuntu 5.04 Installations-CD (x86)
Ubuntu 5.04 Live-CD (x86)
deutschsprachiges Anwenderbuch
T-Shirt mit "Ubuntu"-Schriftzug
Das Ubuntu Anwenderhandbuch, welches in der Ubuntu-Box zu finden ist, kann man kostenlos auf www.elyps.de einsehen. Und falls bei Ubuntu doch einmal Hilfe von nöten ist, bleiben noch vier andere Möglichkeiten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...