Ein ganz besonders auffälliges Netzteil lieferte uns Deltatronic. Deltatronic ist eine Firma, die sich auf den Verkauf von leisen PCs spezialisiert hat und auch eigene Komponenten dazu herstellt. Somit ist das Netzteil SPS420A eher für die Komplett-PCs entstanden. Wegen der Größe des Netzteils und der speziellen Art des Einbaus, kann es nicht in jedes PC-Gehäuse integriert werden. Es kommen ausschließlich Gehäuse in Frage, welche über eine so genannte Einbaublende verfügen, denn sie muss herausgenommen werden, damit dieses Netzteil seinen Platz finden kann. Konzipiert wurde dieses Netzteil für die Chieftec-Serie CS-601 und somit sollte es in jedem Falle in ein solches Gehäuse integrierbar sein. Mit einem Gewicht von 4,5kg ist dieses Netzteil sicherlich kein Leichtgewicht und verfügt deswegen über mehrere Stege für ein sicheres Verbauen.
Der gesamte Innenraum des Netzteils wurde ausgegossen. Dieses soll die Wärmeübertragung von den Komponenten zu den Kühlrippen deutlich verbessern.
Es befinden sich an diesem Netzteil fünf 4-Pin Stecker, zwei SATA Stecker und zwei Stecker für Floppy Laufwerke. Keine sehr große Ausbeute. Da dieses Netzteil aber, wie schon erwähnt, für eigene PC-Systeme der Firma Deltatronic entwickelt wurde, kann man es also verstehen. Die sonstigen Spezifizierungen liegen alle in der Norm der Version 1.3.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...