Bestes Preis/Leistungsverhältnis bei aktiv gekühlten Netzteilen
Den besten Preis für eine gute Leistung erzielte das Netzteil Chromus von Revoltec. Es bietet ein komplettes Paket an Steckern und wurde einzeln mit Cable-Sleeves versehen. Die verspiegelte Chrom-Optik ist besonders gut anzuschauen. Das Netzteil lieferte in jeglicher Auslastung stabile Werte auf allen Leitungen und hatte eine durchschnittliche Effizienz. Mit einem Preis um die 50 Euro wird dem Käufer ein gutes Netzteil geboten.
Bestes Preis/Leistungsverhältnis bei passiv gekühlten Netzteilen
Mit einer sehr hohen Effizienz und einem gut gekühlten Gehäuse hat sich das lüfterlose Etasis Netzteil von den anderen Probanten abgesetzt. Zu einem Preis von nur 139 Euro bietet es dem Käufer eine sehr gute Qualität und eine gute Ausstattung. Durch die großen Reserven, die dieses Netzteil bietet, lassen sich nicht nur kleine Systeme betreiben.
Bestes aktiv gekühltes Netzteil im Testfeld
Für die große Anzahl an verschiedenen Steckern, der angebotenen Technik und der innovativen Neuheiten hat sich das Tagan TG480-U22 als unser absoluter Favorit heraus kristallisiert. Man bekommt zu einem annehmbaren Preis ein gutes Stück Hardware geliefert und somit hat es sich unseren Editor’s Choice Award redlich verdient.
Bestes passiv gekühltes Netzteil im Testfeld
Das beste passive Netzteil unseres Tests ist das Silentium 420 von Deltatronic. Es bietet einem sehr stabile Leitungen, die auch bei voller Auslastung nicht den Toleranzbereich verlassen. Zudem wird es auch nach längerer Benutzung nicht sonderlich warm und kann für die niedrigste Temperatur im Testfeld sorgen. Nun ist dieses Netzteil zwar ein Außenseiter durch den hohen Preis und der Inkompatibilität zu manchen Gehäusen, aber durch seine Leistung konnte es dann letzten Endes doch stark überzeugen. Wenn es ein günstigeres Modell sein soll, ist man mit dem Yesico 550W Modell auch sehr gut beraten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...