Beim Half-Life 2 Benchmark mussten wir leider seit dem letzten Test einiges umbauen. Wir hatten uns extra
zwei spezielle Demos herausgesucht - eine CPU-lastig, die andere Grafikkarten-lastig - um möglichst viele
Disziplinen abzudecken. Leider jedoch hat uns Steam hier einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht.
HL2 startet nicht mehr ohne zuvor automatisch ein Update aus dem Internet herunterzuladen und zu installieren.
Lässt man dies geschehen, starten jedoch anschließend die mit der alten Version aufgenommenen Demos nicht mehr.
Wenn man bedenkt, was uns HL2 für die Grafikkarten-Tests schon Nerven gekostet hat (man denke nur an die
aufwändige Installation samt Freischaltung des Steam-Accounts per Internet; normalerweise hat eine Internetverbindung
auf unserem unbefleckten Testsystem überhaupt nichts verloren) hätten wir gute Lust das Spiel als Benchmark rauszuwerfen.
Andererseits wissen wir natürlich um die Bedeutung dieser Engine, sodass wir auch weiterhin in den sauren
Apfel beißen werden. Allerdings müssen wir uns auf den Standard-Benchmark beschränken.
Werfen wir also einen Blick auf die Benchmark-Ergebnisse. Durch das Freischalten der 16 Pixel-Pipelines legt
die 6800LE ordentlich zu. Bis zu 61 Prozent Leistungssteigerung warten auf den Kunden. Das ist ordentlich.
Der Vergleich mit der 6600GT allerdings relativiert die Ergebnisse. Hier macht die 6800LE selbst gemoddet keinen Stich.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...