Die Möglichkeit, das EP-8KA3+ mit den Meßwerten der 20 Boards aus unseren früheren Artikeln
zu vergleichen, wollten wir Euch natürlich auch dieses mal nicht nehmen. Daher haben wir die
Review-Konfiguration erneut unverändert belassen. Die Balkenlängen sind auf die Referenzplatine
A7M266 (grüner Balken) normiert, die übrigen Meßwerte orientieren sich prozentual daran.
SiSoft Sandra 2001SE Memory Streaming
Wir beginnen unsere Benchmark-Reihe natürlich wie üblich mit der synthetischen Fraktion.
SiSoft Sandra Integer Streaming
SiSoft Sandra Floatpoint Streaming
Gleich die erste große Überraschung beim Streaming-Test. Trotz 166 MHz Speichertakt liegt das 8K3A+ auf der Integer-Schiene
hinter den schnellen KT266A und nForce-Boards zurück. Fließkommaseitig dagegen muß sich das EPoX nur dem A7N266
mit 128 Bit Twinbank-Speicher geschlagen geben
Damit ihr die Messungen auch mit den Ergebnissen anderer Webseiten vergleichen könnt, die ebenfalls einen
Athlon TB 1000C einsetzen, aber den schnellsten Wert aus mehreren Versuchen angeben, hier noch die Zahlen
des zweiten und dritten Versuches:
Der Vorteil des schnelleren Speichertaktes liegt weniger in der Bandbreite. Aufgrund des langsameren Frontside-Bus
kann der Prozessor dies ohnehin nicht zu seinem Vorteil nutzen. Jedoch sollte der 25% höhere Speichertakt
bei gleichen Timings zu kürzeren Latenzzeiten führen. Daher waren wir auf die Ergebnisse mit dem Sciencemark
mehr als gespannt. Leider wurden die Erwartungen in der Praxis nicht bestätigt. Die Werte liegen auf einem Niveau
mit dem KT266A. Offenbar zehrt der Verwaltungs-Overhead des asynchronen Betriebs die theoretisch kürzeren Latenzzeiten
wieder vollständig auf.
DiVX ;-) Encoding
Encoding über die MMX-Unit
Encoding über die x87-Unit
Das Encoden mit FlaskMPEG ist eines der speichersensitivsten Anwendungen überhaupt und damit oft ein Spiegelbild
des Streaming-Tests von SiSoft Sandra. Entsprechend liegt das KT333-Board beim Encoden über die MMX-Integer Unit
knapp hinter der Konkurrenz, während es beim Encoden über die FPU einen neuen Bestwert aufstellen kann.
WinACE
Das Archivieren mit dem WinACE-Packer ist bekannt für die Sensibilität bezüglich RAM-Timings und Bandbreite auf
der Integer-Schiene. Hier setzt das EPoX einen neuen Bestwert für VIA-Boards. Nur der nForce von nVidia ist
noch schneller, vorwiegend jedoch aufgrund seines integrierten Hardware-Prefetchings, was den zum Test
verwendeten Athlon mit Thunderbird-Core enorm beflügelt. Bei Athlon XPs mit Palomino-Core, die ja bereits
eine Prefetch-Unit On-Die tragen, fällt der Unterschied nicht so dramatisch aus.
SETI@Home
Der SETI-Client belastet vorwiegend die Fließkomma-Bandwidth des Systems. Das EPoX liegt wieder
vor den schnellsten KT266A Boards.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...