Der 3DMark2001 ist ob des hohen Detailgrades und der Farbtiefe von 32 Bit stark
von der Grafikkarte limitiert. Da alle Boards mit der gleichen Grafikkarte und dem gleichen Treiber
getestet wurden, fallen die Unterschiede natürlich entsprechend gering aus. Das EPoX mischt hier vorne mit, ohne
jedoch neue Glanzwerte zu setzen.
3DMark2000
Der alte 3DMark2000 ist zwar ebenfalls ein TnL Benchmark, läuft jedoch nur mit 16 Bit
Farbtiefe. Daher können schnelle Mainboards hier eher einen kleinen Unterschied bewirken, als beim 3DMark2001.
Insofern enttäuscht es ein wenig, daß das KT333 Board sich hier nicht besser in Szene setzen kann.
3DMark2000 CPU
Beim CPU-Index wird die Spitze nach wie vor vom nForce Chipsatz gehalten. Trotz
166 MHz Speichertakt kann sich das EPoX nicht von seinen älteren KT266A Mitbewerbern absetzen.
AGP-Performance
Der High Polygone Count 1 Light Test ist ob der hohen Polygonenzahl unser Gradmesser
für die AGP-Performance eines Mainboards. Hier macht sich der höhere Speichertakt endlich positiv bemerkbar.
Da der Frontside-Bus langsamer taktet, als der Speicher, bleiben noch ein paar Krümel mehr Bandbreite
für den AGP-Port übrig.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...