Wir sind mittlerweile auf Seite 24 unseres Reviews angekommen und haben etliche bemerkenswerte Leistungen
der neuen AMD Prozessoren Athlon 64 und Athlon 64 FX gesehen. Dabei darf man jedoch nicht vergessen, daß
AMD sein Pulver noch nicht verschossen hat! Alle bisher gezeigten Benchmarks haben wir auf einem 32-Bit Betriebssystem
mit 32-Bit Software und 32-Bit Treibern gefahren. Das eigentliche Keyfeature der Athlon 64 Prozessoren, der
64-Bit Long Mode, ist bisher noch gar nicht zum Tragen gekommen.
AMD hat uns für diesen Test auch eine CD mit der Beta-Version von Microsofts kommendem 64-Bit Windows XP für
Opteron und Athlon 64 beigelegt. Allerdings haben wir uns einen ausführlichen Test zu diesem Zeitpunkt erspart. Erstens
existieren bisher keine wirklichen Vergleichs-Benchmarks 32-Bit vs. 64-Bit unter Windows und zum anderen
darf man gerade bei 3D-Benchmarks das Thema Treiber nicht außer acht lassen. Hier warten wir doch lieber auf die Final-Version
von Windows XP 64-Bit Edition für Opteron und Athlon 64, ehe wir uns hier zu Bewertungen hinreißen lassen.
Welche Leistungsvorteile der Anwender im Idealfall von 64-Bit Software und Betriebssystem erwarten kann, wenn sie
richtig umgesetzt wurde, haben wir erst vor einem Monat mit dem Opteron unter Linux gezeigt (siehe Review). Hier exemplarisch
ein Test mit dem lame MP3-Encoder unter Linux:
Wie man sieht benötigte die 64-Bit Version des Programms
deutlich weniger Zeit, um unser Testfile zu encoden. Ein Szenario, welches auch für die 64-Bit Windows Version
in ein paar Wochen Realität werden könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...