Arctic Cooling ist bekannt durch die simplen Designs der Kühler. Sie bestehen meist aus einem Aluminium-Kühlkörper mit Rippen. Ein spezieller Lüfter im patentiertem Design sorgt bei Arctic Cooling für die nötige Luftbewegung. Im Lieferumfang des Kühler befinden sich lediglich die Befestigungsschienen und ein Arctic Cooling Aufkleber. Dies alles kommt in einer Arctic Cooling typischen Pappschachtel daher.
Der Kühler selbst besteht komplett aus Aluminium, welcher seine aktuelle Form in einem Pressverfahren erhält, wie der AMD Boxed Kühler auch. Die Befestigung geschieht über die Backplate, der Kühler muss mit dem Mainboard verschraubt werden. Hier wird das Mainboard ausgebaut und der Kühler auf den schon montierten Prozessor gesetzt. Dann wird er mit der Backplate auf der Rückseite des Mainboard verschraubt und sitzt somit fest auf der CPU.
Da seine Abmaße genau denen der Keepout-Zone von AMD entspricht, braucht man sich bei diesem Kühler keine Sorgen um die Kompatibilität zu machen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...