Beim 3DMark2001SE fällt das A7N8X Deluxe Rev. 2.00 mit der neuen BIOS-Version
deutlicher ab. Selbst FSB400 kann die Platine nicht auf das Niveau der nForce2-Boards mit den frühen BIOS-Versionen
hieven. Aus irgendeinem Grund wurde hier dramatisch einbremst. Da die Pflege der Chipsatz-Programmierung durch
das BIOS vorwiegend nVidia und nicht den Mainboard-Herstellern obliegt, tippen wir darauf, daß aus diversen Gründen
die AGP-Timings entschärft wurden, denn gerade der 3DMark2001 ist normalerweise weder von den Speicher-Timings,
noch von den S2K-Bus Timings überdurchschnittlich abhängig.
Quake III Arena Quaver
640x640, 16 Bit Farbtiefe
Beim speicherlastigen Quake III in niedriger Auflösung fällt der Unterschied noch deutlicher aus.
Um es noch einmal zu betonen: der Rückstand ist nicht auf die neue nForce2 Revision zurückzuführen, sondern
auf ein von Version zu Version mehr und mehr entschärftes BIOS, nicht nur der Asus A7N8X Familie, sondern aller
nForce2 Platinen, die sich an die Vorgaben durch die nVidia BIOS-Programmierer gehalten haben.
1024x768, 32 Bit Farbtiefe
In höherer Auflösung egalieren sich die Unterschiede wieder.
Dungeon Siege
Auch im rechenlastigen Dungeon Siege kann sich das Asus bei 200/200 wieder absetzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...