Die Frage, ob sich der Redakteur das Notebook kaufen würde, lässt sich bei diesem Test nicht stellen, da ich dieses Notebook bereits gekauft habe. Stellen wir also die Frage, ob sich der Redakteur das Notebook wieder kaufen würde. Auch hier kann ich Euch keine eindeutige Antwort geben, da die Turion-Konkurrenz inzwischen sehr attraktiv geworden ist, wie unser nächster Test zeigen wird… Ein schlechtes Notebook ist das Acer Travelmate 8101 WLMI keinesfalls, den Kauf bereue ich nicht. Dafür sprechen neben dem schnellen Grafikchip das hervorragende Display, die gute Tastatur und die ansprechende Laufzeit. Zu bemängeln ist die Haltbarkeit der Tastatur und die lockeren Schrauben bei Auslieferung.
Das finden wir gut
schneller Grafikchip
sehr Hochauflösendes Display
gleichmäßige Ausleuchtung
SmartCard-Benutzeranmeldung
Das finden wir nicht so gut
Schrauben bei Auslieferung teils locker
Tastatur weist schnell Gebrauchsspuren auf
kratzempfindlicher Gehäusedeckel
Arbeitsspeicher besteht aus 2x256 MB => Aufrüstung nur mit Komplett-Tausch möglich
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...