Ausstattung
Da die AOpen Aeolus Ti4200S gewissermaßen fast identisch zur regulären Aeolus Ti4200 ist, wollen wir uns nur kurz mit den wesentlichen Veränderungen befassen. Zusätzliche Informationen können dem Review über das Vorgängermodell entnommen werden.
Die effiziente Konstruktion des GPU-Coolers wurde ebenfalls beibehalten - lediglich hinsichtlich der aufgebrachten Optik (auf der Oberfläche) wurden neue Wege eingeschlagen.
Hier die mitgelieferte TV-Out Kabel. Im Gegensatz zum Vorgänger-Modell ist bei der Aeolus Ti4200S allerdings nur die Ausgabe, aber kein Video-In möglich.
Neben dem eben angesprochenen TV-Out Ausgang besitzt die Aeolus Ti4200S noch Anschlüsse für DVI und 15Pin D-Sub VGA. Ein DVI-VGA Adapter gehört nicht zum Lieferumfang.

Die wichtigste Neuerung der Aeolus Ti4200S stellt der verwendete Speicher dar. Die mit 128 MB bestückte Karte vertraut auf Samsung-Module mit einer Zugrifszeit von 3,6 ns (in TSOP-Bauweise). Hierdurch liegt ein Speichertakt von 275 MHz (DDR) ab Werk an. Betrachtet man die Tatsache, dass die Preisdifferenz zum Schwesterboard lediglich wenige EUR beträgt, so wird klar, dass sich die Ti4200S vorwiegend an preisbewusste Gamer richtet. Hebt man den Core-Takt der Karte um lediglich 25 Mhz an (von 250 auf 275 MHz), kommt man mit Leichtigkeit in den Leistungsbreich einer teueren Ti4400.Wer also auf die "multimedialen Fähigkeiten" der regulären Ti4200 verzichten kann, wählt hier die Ti4200S. Der Philips SAA7104E TV-Chip liegt nach wie vor auf der Oberseite der Aeolus Ti4200S.
Hier noch einmal die Features des GeForce4 Chips:
nfiniteFX II Engine
Die NVIDIA nfiniteFX II Engine beinhaltet duale programmierbare Vertex Shader, schnellere Pixel Shader und 3D-Texturen. Die nfiniteFX II Engine gibt Entwicklern die Möglichkeit, eine nahezu unbegrenzte Anzahl spezifischer Spezialeffekte zu programmieren, damit lebensnahe Charaktere und Umgebungen geschaffen werden können.
Accuview Antialiasing (AA)
Das Accuview Antialiasing Subsystem mit fortschrittlicher Multisampling-Hardware liefert Full-Scene Qualität mit Antialiasing auf Leistungsebenen, die niemals zuvor gesehen wurden.
Lightspeed Memory Architecture (LMA) II
Die LMA II lässt die effektive Speicherbandbreite um bis zu 300% hochschnellen. Radikale neue Technologien, zu denen Z-Occlusion Culling, Fast Z-Clear und Auto Pre-Charge gehören, multiplizieren die Speicherbandbreite effektiv, um flüssige Frame Rates für die aktuellsten 3D- und 2D-Spiele und Applikationen zu sichern.
Nachdem wir uns allgemein mit der Karte beschäftigt haben, folgen nun die genauen Specs der AOpen Aeolus Ti4200S.
Zum Lieferumfang der Karte gehörten folgende Komponenten:
- AOpen Aeolus Ti4200S
- Handbuch (englisch)
- Treiber- und Tool CD
- Kabel Peitsche (Adapter)
- Software (WinDVD)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...