Der Blick ins BIOS der Karte offenbart auf den ersten Blick nichts Besonders. Die Signon-Message und die Anzeige des Speicher wurden "ab Werk" aktiviert.
Auch die Speicher- und Core-Takte entsprechen fast dem Erwarteten. Wie auch beim Vorgänger ist der verwendete BIOS-Editor nicht in der Lage, den Speichertakt korrekt auszulesen.
Hier noch zwei Screenshots aus dem Treiber-Menü - wie man sieht, weicht die Aeolus dezent vom Speichertakt ab - es liegen 550 MHz "ab Werk" an.
Keine Überraschung beim Überprüfen des Steppings der Ti 4200 - der verbaute NV25 Chip besitzt die Revision A3.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...