Der unter OpenGL laufende Shooter bleibt fest in der Hand der NVIDIA-Karten. Die AOpen Aeolus FX5900 Ultra geht hier als Klassenprimus hervor. Die ATi-Karten dagegen scheinen ihre liebe Not mit dem Shooter zu haben ...
Auch der "Qualitäts-Durchlauf" vermag das voran gegangene Ergebnis nicht zu erschüttern - schnellste Karte ist und bleibt die AOpen Aeolus FX5900 Ultra. Die Radeon 9800 Pro kann allerdings die Niederlage gegen die FX5800 Ultra wieder wettmachen.
Etwas höhere Anforderungen stellt Return to Castle Wolfenstein. Zwar basiert es ebenfalls auf der Q3A-Engine, doch diese wurde gehörig aufgebort. Die anfängliche Leistungsgleichheit wird unter erhöhter Anforderung gehörig durch gewirbelt. Der R350 führt, gefolgt vom R300, das Feld an.
Unter 1024 x 768 halten sich alle Karten über der 100 fps-mauer. Die größeren Anforderungen, hervor gerufen durch FSAA und AF zwingen sie dann jedoch in die Knie. Als beste NVIDIA-Karte kann sich die AOpen Aeolus FX5900 Ultra profilieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...