![]() |
Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Nero24 16. Mai 2001 Benchmarks Grau ist alle Theorie, daher "Vorhang auf" für die Benchmarks. Mal sehn wie sich das AK75-EC in der Praxis gegen den Platzhirsch A7V133 behaupten kann. SiSoft Sandra 2001SE ![]() In der Speicherperformance liegt das DFI ein paar Punkte hinter dem A7V133, das bei Sandra schon immer sehr gut ausgesehen hat. Zu vergessen ist natürlich nicht der leicht höhere Systemtakt des A7V133. Trotz dessen ist das DFI absolut auf der Höhe des Geschehens. DiVX ;-) ![]() Umso erstaunlicher, daß das A7V133 seinen theoretischen Bandwidth-Vorteil nicht in höhere Frameraten beim DiVX-Encoden ummünzen kann. Der FlaskMPEG-Encoder reagiert normalerweise sehr sensibel auf die RAM/FSB-Performance. Nichtsdestotrotz hält das DFI AK75-EC hier erfolgreich dagegen. Anwendungen ![]() Der WinACE-Packer - normalerweise immer für eine deftige Überraschung gut - weist die beiden Mainboards als gleich schnell aus. SETI@Home dagegen presst die Planet 3DNow! Bench-WU auf dem DFI AK75-EC immerhin 3 Minuten schneller durch die Leiterbahnen, als auf dem A7V133 ;-) Bei einer Dauer von über 6 Stunden nicht unbedingt die Welt, aber dennoch ein schöner Achtungserfolg, wenn man bedenkt, daß beide den gleichen Chipsatz verwenden und das A7V133 werksseitig leicht übertaktet ist. |