PREISTICKER |
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
3DMark2000

Beim 3DMark2000 liegen beide wieder praktisch gleichauf. Nicht zu vergessen natürlich,
daß der 3DMark2000 stark TnL lastig ist und mit 1024x768x16 obendrein in einer relativ
hohen Auflösung läuft. Selbstredend, daß die ohnehin sehr kleinen Unterschiede bei den
Mainboards damit nicht herauszumessen sind. Den 3DMark2001 - noch ärger in diese Richtung
tendierend - haben wir aus diesem Grund gar nicht erst aufgelistet. Eine kleine Anmerkung
noch: sollte sich jemand über die hohen Werte bei High Polygone Count 1 Light wundern; wir
haben die 3DMark2000-Module diesmal in einer andere Reihenfolge gestartet, daher ist dieser
Wert mit früheren nicht vergleichbar.
3DMark99Max und Gamestar 1.0

Die alten Direct3D-Benchmarks ohne TnL-Unterstützung liefern ein ähnliches, wenn auch
stärker ausgeprägtes Bild. Der 3DMark99Max Index sieht das A7V133 relativ deutlich in Front.
Der CPU-Wert dagegen ist wieder praktisch identisch, während das DFI beim alten Gamestar-Benchmark
die Nase vorne hat. Aber alles in allem: diese Tests schlagen aufgrund ihrer Simplizität
normalerweise enorm auf bessere Systemleitungen an. Die Tatsache, daß selbst hier keine
4% Differenz zwischen den beiden Kandidaten liegen - egal in welche Richtung - zeigt,
mit welch gleichwertigen Waffen hier gekämpft wird.
Quake III Arena

Tja, was soll man dazu sagen. Daß die Tests in hoher Auflösung und Farbtiefe identisch
sind, waren wir gewohnt. Aber bei 640x480!!! Das ist ein Novum in unserer Testhistorie. Die
Boards sind gleich schnell!
Seite 6/7
Nach oben
|
|