Der SiS 755 bzw. das ASRock K8S8X haben gezeigt, dass es im Sockel 754 Bereich durchaus Alternativen zu VIA und NVIDIA gibt. Waren frühere SIS Chipsätze nicht gerade für neue Leistungsrekorde bekannt, so hat man hier das Ruder wohl herum gerissen. Einen Teil trägt hier der Athlon 64 bei, da der Speichercontroller in der CPU sitzt und ähnliche Unterschiede wie zur Sockel A Zeit nicht mehr zu erwarten sind. Sicherlich, es gibt besser ausgestattete Platinen auf dem Markt, doch das ASRock K8S8X besitzt alle Features, um eine komfortable Arbeitsumgebung aufzusetzen. Der Knüller ist auch der Preis - gerade einmal 75 EUR sind für das Board fällig. Das erreichte Übertaktungsergebnis kann selbstverständlich nicht für jedes Exemplar garantiert werden, doch eine solide Basis ist hier definitv vorhanden.
Daher unser Fazit: Ein sehr günstiges, schnelles und stabiles Mainboard.
Hier noch einmal unsere Einschätzung der Platine im Detail:
Die abschließende Frage nach dem Editor's Choice Award bedarf beim ASRock K8S8X keiner langen Überlegung. Der günstige Preis verbunden mit der gebotenen Leistung dürften es defintiv zu einer gern gekauften Platine machen. Auch das leidige Thema Cool'n'Quiet ist für das Board kein Problem, so dass es sich unseren Award redlich verdient hat
Unser Dank geht an Synthie für das Planet 3DNow! Referenzvideo, an Pinnacle für die Videoschnitt-Karten und an QDI Legend für die USBDisk.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...