Den neuen Athlon 64 4000+ haben wir genau wie den Athlon 64 3800+ zum direkten Vergleich auf der
nForce3 Ultra Plattform getestet. Die beiden Prozessoren unterscheiden sich lediglich in der
Größe des Level 2 Cache voneinander: der Athlon 64 4000+ besitzt 1 MB L2 Cache, der 3800+ nur 512 KB.
Der Rest des Benchmark-Parcours entspricht dem unserer Mainboard-Tests.
Wir beginnen unsere Benchmark-Reihe wie üblich mit den synthetischen Durchläufen.
Beim Streaming-Test von SiSoft Sandra werden Daten zwischen CPU und RAM hin und her geschoben, um so
die Bandbreite messen zu können. Ein wenig überraschend liegt der Athlon 4000+ hier knapp hinter
dem Athlon 64 3800+, obwohl die Testumgebung identisch ist. Allerdings liegt der Unterschied im Bereich
der Meßgenauigkeit.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...