Die Installation der Festplatten und optischen Laufwerke geschieht über die Front. Hierzu muss man die Frontpartie komplett abnehmen. Dann kann man die einzubauenden Laufwerke mit jeweils zwei Schienen versehen und in das Gehäuse einschieben. Die Schienen werden nicht an das Laufwerk angeschraubt, man steckt sie einfach dran.
Die PCI-Steckkarten werden durch eine Plastik-Arretierung befestigt. Man steckt die Karten ein und drückt die Arretierung herunter. Somit werden die Karten am Gehäuse festgehalten. Wenn die Klappe vor dem Innenraum geschlossen wurde, dann kann man die an ihr befindlichen Kartenhalterungen herunterdrücken. Diese Halterungen sind für extrabreite Karten vorgesehen. Mit ihnen lässt sich so manches Gewicht kompensieren. In unserem Falle haben wir die Grafikkarte mit einer passiven Kühlung ausgestattet, die ein Gewicht von ca. 450 g aufweist. Es ist also nur von Vorteil gewesen, diese mit einer extra Halterung noch einmal zu befestigen.
Das Netzteil wird auf die konventionelle Art und Weise befestigt. Hierzu befinden sich vier Durchbrüche im Gehäuse um die Schrauben durchstecken zu können.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...