Keine Flaschenhälse, sehr gute Performance, kinderleichte Konfiguration und vor allem extrem sichere RAID-Systeme verspricht NVIDIA mit der MediaShield-Technologie. Diese S-ATA-Technologie soll alles bisher dagewesene an S-ATA-OnBoard-RAID-Controllern in den Schatten stellen und ermöglicht die vier verschiedenen RAID-Modi RAID 0, RAID 1, RAID 1+0 (auch bekannt als RAID 10) und RAID 5. Ganz besonders macht NVIDIA dabei auf die RAID-5-Funktion aufmerksam, bei der es möglich ist entweder zwei RAID-5-Systeme mit jeweils 3 Festplatten oder ein RAID-5-System mit 6 Festplatten zu erstellen. Bei dem RAID-5-System mit 6 Festplatten soll es laut Aussage von NVIDIA nicht dazu kommen, dass sich Flaschenhälse bilden, da alle sechs Festplatten über sechs getrennte S-ATA Lanes mit jeweils 3Gb/s direkt den Chipsatz ansteuern und nicht, wie es bisher üblich war, einige Festplatten über eine PCI-Express-Lane geführt werden.
Weiterhin verspricht NVIDIA eine kinderleichte Einrichtung des RAID-Controllers über ein speziell dafür entwickeltes Interface, das den Anwender mit Hilfe eines Assistenten durch die Einrichtung leitet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...