Neben der eigentlichen Receiver-Box wird auch eine passive Zimmerantenne (ohne integriertem Verstärker), eine Fernbedienung und natürlich ein USB-Kabel und die passende Treiber/Software mitgeliefert. Der Reciever ist mit ca. 8x5cm sehr klein gehalten, so daß er problemlos auf dem Schreibtisch oder in der Notebook-Tasche platz finden sollte. Auch die flexible Antenne mit Magnetfuß ist für den mobilen Einsatz gut geeignet, außerdem kann der Antennenstab vom Sockel abgeschraubt werden.
Als Voraussetzung für den Betrieb der Cinergy wird von Terratec eine 1GHz-CPU, 128MB-RAM, Windows 2000/XP und natürlich ein freier USB 2.0-Port genannt. Ein USB 1.1-Port dürfte wegen der hohen Datenrate des übertragenen Bildmaterials nicht ausreichend sein.
Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach. Lediglich die Antenne an den Receiver koppeln und den Receiver via USB mit dem Rechner verbinden – das war's. Eine separate Stromversorgung ist nicht notwendig, diese erfolgt über den USB-Anschluß.
Die Software-Installation gestaltet sich ebenfalls problemlos: Gerät anstecken, CD einlegen, Treiber und Terratec-Software wie gewohnt installieren.
Ein etwas größeres Problem könnte sich jedoch aus der Empfangsqualität ergeben. Mit einer einfachen Zimmerantenne (wie der mitgelieferten) ist ein Empfang des Digitalen Fernsehens in den Randbereichen des Empfangsraums völlig unmöglich.
So war ein guter Empfang mit der mitgelieferten Antenne erst möglich, als wir uns dem Münchner DVB-T Sender bis auf wenige km Luftlinie näherten. In den Randbereichen dürfte ein Empfang nur mit einer entsprechenden Dachantenne erfolgreich sein.
Nähere Informationen zum Empfangsgebiet inkl. Postleitzahlsuche gibt’s auf www.ueberall-tv.de, speziell für Bayern unter www.dvb-t-bayern.de/prognose.html.
Unser genauer Standort während des Tests, bei dem auch die folgenden Beispielvideos aufgezeichnet wurden, ist der folgenden Karte zu entnehmen.
Beim Einsatz eines DVB-T Receivers sollte man sich also im Vornherein gut über die gegebenen Empfangsbedingungen informieren und eine entsprechende Ausrüstung erwerben.
Dachantennen sind übrigens ab 30,- erhältlich, für 100,- sind bereits sehr gute Geräte zu haben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...