Im Folgenden wollen wir uns der Benutzersoftware des Cinergy T2 etwas ausführlicher widmen, da komfortables Fernsehen am PC/Notebook nicht bei der Technik des Empfängers endet, sondern maßgeblich auch von dessen einfacher und zuverlässiger Bedienbarkeit abhängt! Wir werden zwar nicht auf alle Einstellungen und jede Raffinesse der Software eingehen, möchten euch als Leser jedoch den größtmöglichen Überblick über alle wichtigen Features verschaffen.
Nach dem Starten der Software "Cinergy Digital 2" öffnet sich automatisch das Suchlauf-Fenster. Nachdem der Suchlauf gestartet wurde, werden sämtliche gefundenen Sender mit dem entsprechenden Sendernamen in einer Liste aufgeführt.
Anschließend ist es möglich, ausgewählte Sender (oder auch alle) in eine Favoritenliste zu übernehmen. Von diesen Sendern kann dann später auch per Fernbedienung das gewünschte Programm ausgewählt werden.
Die eigentliche "Cinergy Digital 2"-Software besteht aus zwei Fenstern, dem "Video Viewer", also dem Fernsehbild und dem Einstellungs- bzw. Informations-Fenster.
Das TV-Bild ist stufenlos frei skalierbar, das Optionsfenster hingegen behält immer seine Standard-Größe. In diesem Fenster werden auch stets Informationen zu aktuell laufenden Sendungen eingeblendet, wie Name, Start und Ende der Sendung
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...