Natürlich interessiert uns auch, was sich beim neuen NVIDIA nForce 570 SLI in Sachen Southbridge-Performance getan hat, weniger was die Bandbreiten betrifft
(das werden wir noch ausführlich in den AM2 Mainboard-Reviews beleuchten), als vielmehr die CPU-Last, welche die Controller verursachen. Hier freut uns,
dass sowohl der integrierte IDE-, als auch der integrierte SATA2-Controller sehr wenig CPU-Last verursacht. Der PCI-Raid Controller belastet die neue
AM2-Plattform minimal höher, wobei Werte unter 5 Prozent generell als sehr gut gelten dürfen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...