Bei DDR2-800 Betrieb sind diese Speicher eigentlich für die Timings 5-5-5-16 spezifiziert. Das sind relativ gemächliche Timings, selbst für DDR2-Verhältnisse.
Die flotteren DDR2-Timings, die in etwa mit den schnellen DDR1-Timings unserer Corsair-Referenzspeicher vergleichbar sind, lauten 4-4-4-12. Überraschenderweise
liefen die Kingstons auf dem MSI-Board auch mit diesen schnelleren Timings problemlos. Daher
stellten wir diese Timings manuell im BIOS ein, um die Vergleichbarkeit mit der DDR1-Plattform zu maximieren. Nur die tRAS setzte das Board eigenmächtig auf
18 statt auf 12, sobald man die Timings manuell festlegte, egal was wir im BIOS einstellten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...