Wie wir bereits mehrfach in den News berichteten,
hat AMD in den letzten Wochen eine neue Ausbaustufe des K8-Kerns auf dem Markt platziert, die das Stepping CG trägt. Zu den Neuerungen
gehören ein überarbeitetes Cool'n'Quiet für die Sockel 754 Variante des Kerns sowie ein überarbeiteter Memory-Controller, der
nicht nur schneller arbeiten, sondern (wiederum auf den Sockel 754 Boards) nun auch mit drei DIMM-Slots ohne Einschränkungen
haushalten können soll.
Da es sich beim Athlon 64 FX jedoch um eine Sockel 940 CPU handelt, sind einige Punkte davon irrelevant. Auch das CG-Stepping
des Athlon 64 FX benötigt nach wie vor registered Speicher. Der Gegentest mit unbuffered Speicher führt zu einem
Blackscreen beim POST. Da auf jedem Athlon 64 FX Mainboard nur zwei DIMMs je Speicher-Kanal verbaut sind, ist die Überarbeitung bezüglich
Anzahl der Speicherbänke beim FX nicht von Belang.
Werfen wir doch mal einen kurzen Blick auf die CPUIDs des neuen Steppings:
Wie man sieht hat sich die CPUID beim CG-Stepping geändert. Der Athlon 64 FX-53 hört auf die ID F5Ah, während der alte
Athlon 64 FX-51 mit C0-Stepping die ID F58h trug.
Wie üblich bei einem neuen Stepping wurden auch etliche Bugs der Vergängerversion gefixt. Hier die aktuelle Errata-List
für den K8-Core:
Hier die Daten des Athlon 64 FX-53 auf einen Blick:
L1 Cache Size: 64KB data + 64KB instruction = 128KB Total
L2 Cache Size: 1MB (exclusive)
CPU Core Frequency: 2.40GHz
CPU to Memory Controller: 2.40GHz
Memory: Integrated 128-bit wide memory controller
Types of Memory: PC1600, PC2100, PC2700 and PC3200 Registered DDR memory
HyperTransport Links: 1
Packaging: 940-pin ceramic micro PGA
Fab location: AMD's Fab 30 wafer fabrication facility in Dresden, Germany
Process Technology: 130nm (0.13-micron) Silicon on Insulator (SOI)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...