Im Gegensatz zum Detonator-Treiber beinhaltet der ATi-eigene Catalyst für D3D und OpenGL getrennte EInstellungen was D3D und OpenGL anbelangt. Die jeweiligen Stufen für FSAA und AIF sind jedoch identisch.
Im Gegensatz zu nVidia bietet ATi nur drei Anti-Aliasing Stufen: 2x, 4x und 6x. Das Anisotrope Filtering lässt sich dagegen bis 16x heraufsetzen. Allerdings bedarf es doch einer gehörigen Portion Rechenpower, um aktuelle Spiele mit 6x FSAA zu genießen. Für die folgenden Benchmarks wurden die Einstellungen für Textur und Mipmap Detailebene jeweils auf "Qualität" gesetzt.
Zum Abschluss noch ein Blick ins Optionsmenü - AGP 8x sowie Fastwrites sind aktiv. Einen Hinweis auf die installierte DirectX Version liefert der Treiber allerdings nicht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...