Quake 3 Arena lieferte mit der gleichnamigen Engine den Ausgangspunkt für viele, optisch ansprechende Shooter. Mit seiner Grafik muss es sich noch lange nicht vor aktuellen Titeln verstecken. Dennoch sind die Anforderungen für aktuelle Grafikkarten nicht zu verachten. Mit steigender Auflösung sowie zugeschalteten Qualitätsfeatures ist selbst bei der langsamsten Karte, unserer Referenz, noch immer ein flüssiges Spielvergnügen möglich. Die Differenz der beiden RV360 Karten ist allerdings nicht zu verachten - 50 MHz (100 MHz effektiv) mehr Speichertakt machen es möglich.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...