Nachdem die Benchmarks abgeschlossen sind, wollen wir uns noch dem Thema "Overclocking" widmen. Das jeweilige Ergebnis, bzw. der maximal erreichte Core- und Speichertakt, wurde mittels 3DMark 2001 und Aquamark 3 ermittelt. Lief die Karte ohne Bildfehler oder Abstürze durch die Tests, so wurde sie im Rahmen der Restumgebung als stabil betrachtet. Die Taktraten wurden mit Powerstrip manipuliert. Zusätzlich haben wir noch einen 3DMark 2001 Durchlauf durchgeführt und das Ergebnis festgehalten.
GeCube Radeon 9600 XT Extreme
Wie man sieht, besitzt der 0.13 µm Kern der RV360 noch "Luft nach oben" - ganze 67 Mhz konnten noch zugelegt werden. Auch der Speicher, der mit max. 400 MHz spezifiziert ist, kann fast bis an die Obergrenze ausgereizt werden. Hilfreich sind hier sicherlich auch die anliegenden 2.8 V Spannung. Zusammenfassend noch die daraus resultierende Pixelfüllrate sowie die Speicherbandbreite:
Pixelfüllrate (OC): 2,268 GPix/s (+ 13,4 %)
Speicherbandbreite (OC): 12,736 GB/s (+ 13,7 %)
HIS Excalibur 9800 XT
Dert R360 Core (0.15 µm) zeigt sich zwar dem Übertakten nicht abgeneigt, doch solch immense Sprünge wie beim kleinen Bruder sind nicht realisierbar. - die Differenz zun höchsten Takt beträgt hier 34 MHz. Der Speicher toleriert eine Übertaktung von 15 MHz. Auch hier die sich ergebende Pixelfüllrate sowie die Speicherbandbreite:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...