
Zusammenfassung
Es gibt heutzutage sehr viele schöne Gehäuse mit sehr viel Platz. Möchte man ein gut durchlüftetes PC Gehäuse besitzen, in welchem man sehr gut arbeiten kann, dann muss man zwangsläufig zu einem großen Gehäuse greifen. Die von uns vorgestellten Kandidaten stellen diesen Platz zur Verfügung. Hierüber hinaus haben alle vier ihren ganz persönlichen Charme und werden sicherlich verschiedene Geschmäcker ansprechen. Die Preise gehen dabei sehr weit auseinander. Ist das Eureka für knapp 160 EUR zu kaufen, kann man das Kandalf auch schon für 140 EUR erwerben. In der Aluminium-Variante werden ebenfalls um die 160 EUR veranschlagt. Denkt man hier an die Gewichtsersparnis, sind die 20 Euro sicherlich sehr gut angelegt.
Das Cooler Master Stacker 830 ist für mehr als 200 EUR zu kaufen. Für das Geld bekommt man ein sehr komplexes Gehäuse mit weniger Platz zum agieren als bei den anderen Kandidaten. Dafür hat das Exterior eine sehr gute Optik und zeugt von Qualität. Silverstone bietet mit dem TJ-07 einen würdigen Nachfolger des TJ-03, welches ebenfalls in sehr hoher Qualität und vollkommen aus Aluminium daher kam. Der Preis des TJ-07 reicht dabei leider ebenfalls an den des TJ-03 heran und setzt sich mit 300 EUR sehr von den restlichen Probanden ab.
Gute Verarbeitung, angenehme Laufruhe und hervorragende Qualität hatten die vier Gehäuse alle zu bieten.
Weitere Artikel...
Artikel im Forum diskutieren...
Seite 22/22
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...