Die Festplatten werden ganz einfach von der Rückseite aus in den Festplattenrahmen geschoben. Hier wird man sie nur noch mit Schrauben befestigen müssen. Für diesen Akt muss man die komplette Festplattenhalterung aus dem Gehäuse entfernen. Die Festplatten haben einen sehr großen Abstand zueinander, wodurch sie sich nicht gegenseitig aufheizen werden. Sämtliche 5,25" Komponenten werden mit einem einfachen Klipp-System festgehalten. Werden diese geschlossen, drücken auf jeder Seite jeweils zwei kleine Stäbe durch die Halterung in die Bohrungen der Komponente. Somit wird sie festgehalten und kann nicht mehr nach vorne oder hinten herausrutschen. Zum Öffnen des System drückt man einfach die beiden vorstehenden Öffner zusammen und kann diese somit hervorklappen. Schrauben sind bei diesem System nicht nötig.
Ebenfalls im Innenraum ist der Schalter für das Thermaltake-Logo in der Front. Es gibt hierbei zwei Einstellmöglichkeiten: Durchgehendes Leuchten oder abwechselnd blinkendes Leuchten. Im eingeschaltetem Zustand gibt das Modul leider ein, bei offener Tür, sehr gut hörbares Geräusch von sich. Im blinkenden Modus hört sich dieses an, wie die Sirene unserer Polizei. Wenn die Tür geschlossen ist, und der PC ohnehin das eine oder andere Dezibel von sich gibt, ist das Geräusch nicht mehr zu hören.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...