Öffnet man die Seitentür kommt einem erst einmal ein silbern-blitzender Innenraum zum Vorschein. In diesem Moment freut man sich ein weiteres Mal, dass man ein Aluminiumgehäuse erstanden hat. Die Verarbeitung des Gehäuses ist erstklassig und es befinden sich nur selten Stellen mit Schnittgefahr im Innenraum.
Die optischen Laufwerke sitzen an der gewohnten Stelle und werden ebenfalls durch einen Schnappmechanismus im Gehäuse befestigt. Man braucht hierzu also keine Schrauben. Der Einbau ist aber ebenfalls mit Schrauben zu unterstützen. Leider funktioniert der Mechanismus nicht immer perfekt, man kann das Laufwerk nur in einer ganz bestimmten Tiefe einbauen, welches in manchen Fällen sicherlich nicht von Vorteil ist. Man kann die Schieber nach Vorne schieben, auch wenn sich das Laufwerk an der falschen Position befindet. Dies ist aber nur mit viel Kraft und der Sorge des Bruches verbunden.
Wer in diesem Gehäuse ein Display einbauen möchte, welche nur über kurze Seitenstege verfügt, wird auf jeden Fall Probleme bekommen. Hier besteht leider keine Möglichkeit der Befestigung.
Die eingebauten Lüfter haben einen 3-Pin Stecker und verfügen zusätzlich über einen 4-Pin Stecker, welcher abgenommen werden kann. Man kann die Lüfter also an jeglichen Steckern des Netzteils, des Mainboards oder einer Lüftersteuerung befestigen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...